19.03.2020 21:01:00
|
US-Anleihen tendieren überwiegend fester
Auch in den USA reagiert die politische Führung zunehmend auf die Coronakrise und versucht mit Maßnahmen die wirtschaftlichen Folgen einzudämmen. US-Präsident Donald Trump hatte ein vom Kongress beschlossenes milliardenschweres Hilfspaket in Kraft gesetzt. Die darin vorgesehenen Maßnahmen sollen rund 100 Milliarden US-Dollar kosten.
Zweijährige Anleihen legten um 4/32 Punkte zu auf 101 9/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,46 Prozent. Fünfjährige Anleihen gewannen 15/32 Punkte auf 102 3/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 0,69 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen kletterten um 10/32 Punkte auf 103 6/32 Punkte nach oben. Sie rentierten mit 1,16 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren verloren 6/32 Punkte auf 104 22/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 1,80 Prozent.
(Schluss) ste
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!