31.07.2015 21:33:00
|
US-Anleihen tendieren mit eingegrenzten Gewinnen
Die Daten sprechen für sich genommen eher gegen eine schnelle Zinserhöhung in den USA. Die US-Notenbank hatte auf die Bedeutung der Arbeitsmarktdaten für die künftige Geldpolitik verwiesen. Die meisten Experten hatten zuletzt die erste Zinserhöhung seit der schweren Finanz- und Wirtschaftskrise im September erwartet.
Zweijährige Anleihen stiegen um 4/32 Punkte auf 99 28/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,680 Prozent. Fünfjährige Anleihen gewannen 12/32 Punkte auf 100 12/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 1,548 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen kletterten um 16/32 Punkte auf 99 10/32 Punkte nach oben. Ihre Rendite betrug 2,203 Prozent. Dreißigjährige Anleihen legten um 12/32 Punkte auf 101 15/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 2,925 Prozent.
(Schluss) ste
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!