29.05.2014 21:22:00
|
US-Anleihen tendieren mehrheitlich im Minus
Im Grunde sei der Rücksetzer wegen des kalten Winters aber erwartet worden. Zudem wird für das zweite Vierteljahr mit einer Gegenbewegung gerechnet. Entsprechend zogen die Aktienmärkte nach einem eher verhaltenen Start im Handelsverlauf etwas weiter an.
Die US-Wirtschaft war zum Jahresstart erstmals seit drei Jahren geschrumpft. Eine zweite Schätzung ergab einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 1,0 Prozent. Der Wert ist auf das Jahr hochgerechnet. Ende April hatte das Ministerium noch ein Wachstum von 0,1 Prozent, also knapp über Stagnation, ermittelt.
Zweijährige Anleihen standen unverändert bei 100 Punkten. Sie rentierten mit 0,375 Prozent. Fünfjährige Anleihen gaben um 1/32 Punkte nach und notierten bei 99 30/32 Punkten. Sie rentierten mit 1,513 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen fielen um 1/32 Punkte auf 100 14/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,448 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren büßten 4/32 Punkte auf 101 10/32 Punkte ein. Sie rentierten mit 3,305 Prozent.
(Schluss) bel
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!