26.09.2016 21:33:00
|
US-Anleihen tendieren im Plus
Grundsätzlich sind sich viele Analysten einig, dass ein Wahlerfolg des Populisten Trump das größere politische und wirtschaftliche Risiko mit sich brächte. Dementsprechend könnten die Reaktionen an den Finanzmärkten eher negativ ausfallen, sollte Trump als Gewinner der TV-Debatte hervorgehen und sich damit seine Siegchancen am 8. November verbessern.
Zweijährige Anleihen gewannen 1/32 Punkte auf 100 1/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,74 Prozent. Fünfjährige Anleihen stiegen um 5/32 Punkte auf 100 Punkte. Sie rentierten mit 1,12 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Papiere rückten um 9/32 Punkte auf 99 7/32 Punkte vor. Ihre Rendite betrug 1,59 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren zogen um 17/32 Punkte auf 98 15/32 Punkte an und rentierten mit 2,32 Prozent.
(Schluss) ste
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!