25.01.2019 21:18:00
|
US-Anleihen tendieren im Minus
Wenig Beachtung fand derweil, dass US-Präsident Donald Trump fünf Wochen nach Beginn des "Shutdowns" in den USA einen Durchbruch in dem erbitterten Haushaltsstreit mit den Demokraten verkündet hatte. Beide Seiten einigten sich auf eine Übergangsfinanzierung für die stillgelegten Teile der Regierung bis zum 15. Februar. In dieser Zeit soll über Maßnahmen zur Grenzsicherung beraten werden.
Zweijährige Anleihen fielen um 3/32 Punkte auf 99 26/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,606 Prozent. Fünfjährige Anleihen verloren 7/32 Punkte auf 100 4/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 2,596 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen rutschten um 11/32 Punkte auf 103 4/32 Punkte ab. Sie rentierten mit 2,755 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren fielen um 19/32 Punkte auf 106 2/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 3,062 Prozent.
(Schluss) ste
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!