14.05.2015 21:21:00

US-Anleihen tendieren fester

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Donnerstag wieder aufgeholt. Am deutlichsten fielen die Gewinne bei den Papieren mit langen Laufzeiten aus, die am Vortag im Gegenzug besonders unter Druck geraten waren. Beobachter begründeten die Zuwächse mit gemischt ausgefallenen US-Konjunkturdaten.

Zwar waren die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe erfreulich ausgefallen, doch enttäuschte der überraschende Rückgang bei den Erzeugerpreisen. Dies stärkte Spekulationen, wonach die erwartete Zinswende in den USA doch erst später kommen könnte. Dies wäre ein Zeitgewinn, denn manche Beobachter befürchten, dass die erstmalige Anhebung der US-Leitzinsen seit 2008 zu weitaus deutlicheren Verwerfungen an den Bond-Märkten führen könnte, als es in den vergangenen Tagen zu beobachten gewesen war.

Zweijährige US-Anleihen rückten um 2/32 auf 99 29/32 Punkte vor und rentierten mit 0,552 Prozent. Papiere mit einer Laufzeit von fünf Jahren kletterten um 8/32 auf 99 10/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,516 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen legten um 12/32 auf 99 Punkte zu. Sie rentierten mit 2,237 Prozent. Longbonds mit dreißig Jahren Laufzeit stiegen um 16/32 auf 89 4/32 Punkte. Sie rentierten mit 3,064 Prozent.

(Schluss) bel

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!