21.08.2020 21:41:00

US-Anleihen im Späthandel am langen Ende fester

Die Kurse von länger laufenden US-Staatsanleihen sind am Freitag gestiegen. Aus der Eurozone, wo die Infektionszahlen mit dem Coronavirus neuerdings wieder steigen, kamen eingetrübte Einkaufsmanagerindizes. Dem gegenüber standen Wirtschaftsdaten aus den USA; die durchaus zu überzeugen wussten. Im Gesamtbild waren die US-Anleihen als "sicherer Hafen" bei den Anlegern zögerlich gefragt.

Auf der anderen Seite des Atlantiks war das US-Pendant des Instituts Markit besser als erwartet ausgefallen, in den Vereinigten Staaten wird allerdings der Einkaufsmanagerindex ISM stärker beachtet. Daten vom amerikanischen Häusermarkt zeigten unterdessen, dass dieser im Nachgang der Corona-Krise in einen wahren Boom zu gleiten scheint.

Zweijährige Anleihen verharrten bei 99 31/32 Punkten. Sie rentierten mit 0,145 Prozent. Fünfjährige Anleihen standen stabil bei 99 31/32 Punkten. Sie rentierten mit 0,271 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen kletterten um 4/32 Punkte auf 99 28/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,638 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren stiegen um 26/32 Punkte auf 100 19/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,350 Prozent.

(Schluss) mik

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!