20.05.2015 21:34:00

US-Anleihen geben Gewinne im Verlauf teilweise ab

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Mittwoch im Handelsverlauf einen kleinen Teil ihrer Gewinne abgegeben. Wie bereits von zahlreichen Börsianern erwartet, dürfte es im Juni noch nicht zu einer Leitzinserhöhung in den USA kommen.

"Viele" Mitglieder im geldpolitischen Ausschuss hielten es für "unwahrscheinlich", dass die Wirtschaft dafür stark genug sei, hieß es im Protokoll der US-Notenbank zur Sitzung am 28. und 29. April. Die niedrigen Zinsen haben Anleihen und Sparkonten unattraktiv gemacht und treiben bereits seit Jahren die Aktienkurse an.

Zweijährige Anleihen stiegen um 1/32 Punkte auf 99 26/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,59 Prozent. Fünfjährige Papiere legten um 8/32 Punkte auf 99 5/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 1,56 Prozent.

Zehnjährige Anleihen stiegen um 9/32 Punkte auf 98 27/32 Punkte und rentierten mit 2,26 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von 30 Jahren legten um 9/32 Punkte auf 99 27/32 Punkte zu. Ihre Rendite sank auf 3,06 Prozent.

(Schluss) mik

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!