Tipps der Analysten 19.09.2018 21:34:45

Updates zu RWE, Ceconomy, Zalando, TomTom und Bechtle

Updates zu RWE, Ceconomy, Zalando, TomTom und Bechtle

NordLB hebt Ziel für RWE auf 27 Euro - 'Kaufen'

HANNOVER - Die NordLB hat das Kursziel für RWE von 23,50 auf 27 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Der Energiekonzern habe die vergleichsweise gute Unternehmensentwicklung im ersten Halbjahr grundsätzlich fortgesetzt und die mit Eon angekündigte Neuordnung der Stromkonzerne schreite planmäßig voran, schrieb Analyst Holger Fechner in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden erwarte er weitere positive Impulse für RWE.

IR senkt Ziel für Ceconomy auf 6,80 Euro - 'Halten'

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Ceconomy (Ceconomy St) nach einer Gewinnwarnung von 7,00 auf 6,80 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Halten" belassen. In Reaktion auf die reduzierten Ziele des Elektronikhändlers habe er seine ohnehin bereits konservativen Schätzungen reduziert, schrieb Analyst Lars Lusebrink in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Angesichts zahlreicher Vorhaben und Probleme des Unternehmens sei die Aktie lediglich eine Halteposition.

Warburg Research senkt Ziel für Zalando auf 48 Euro - 'Buy'

HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Zalando nach einer erneuten Gewinnwarnung von 54 auf 48 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Der bisherige Ausblick des Onlinehändlers sei zwar äußerst ambitioniert gewesen, dennoch habe das Ausmaß der Warnung überrascht, schrieb Analyst Jörg Frey in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Neu für Zalando sei die Mischung aus schwachem Umsatzwachstum und enttäuschenden Margen. An der Kaufempfehlung hält der Analyst fest, da das aktuelle Kursniveau eine langfristige Marge von nur sechs Prozent impliziere.

Kursverluste von TomTom übertrieben - UBS

ZÜRICH - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für TomTom angesichts am Markt aufgekommener Sorgen wegen einer Partnerschaft des Internetkonzerns Google mit Renault, Nissan und Mitsubishi auf "Buy" mit einem Kursziel von 11 Euro belassen. Der Google-Mutterkonzern Alphabet dränge mit dem Schritt stärker in den Autosektor und damit auch in das Kerngeschäft des Herstellers von Navigationsgeräten, schrieb Analyst Francois-Xavier Bouvignies. Die negative Kursreaktion - die Papiere verloren an der Euronext knapp 7 Prozent - halte er aber für übertrieben.

Warburg Research erhöht Ziel für Bechtle auf 100 Euro - 'Buy'

HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Bechtle von 93 auf 100 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Das neue Kursziel reflektiere seine überarbeiteten Schätzungen, schrieb Analyst Andreas Wolf in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Der Investorentag habe die erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensstrategie bestätigt, wobei künftige Übernahmen des IT-Dienstleisters sich positiv auf Margen und Angebotspalette auswirken könnten.

HSBC hebt Ziel für BASF auf 94 Euro - 'Buy'

LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für BASF von 92 auf 94 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Aktie des Chemiekonzerns werde nach wie vor auf einem attraktiven Kursniveau gehandelt, schrieb Analyst Sriharsha Pappu in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Wertversprechend seien die Cashflows und die laufenden Neuausrichtungen im Portfolio. Die Kurszieländerung begründete er mit Anpassungen an seinen Erwartungen beim risikofreien Zinssatz.

RBC hebt Commerzbank auf 'Outperform' und Kursziel auf 11 Euro

NEW YORK - Das Analysehaus RBC hat die Commerzbank-Aktie (Commerzbank) unter anderem wegen der gestiegenen Wahrscheinlichkeit einer Übernahmeofferte durch die Deutsche Bank von "Sector Perform" auf "Outperform" hochgestuft. Das Kursziel hob Analystin Anke Reingen in einer am Mittwoch vorliegenden Studie von 9,50 auf 11 Euro an. Sie sieht nun eine 50-prozentige Übernahmewahrscheinlichkeit durch die größte deutsche Bank. Die Offerte könnte dabei bei 13 Euro je Aktie liegen. Falls die Commerzbank eigenständig bleibt, sieht sie weiter ein Kursziel von 9,50 Euro. Wegen der Übernahmefantasie erhöhte sie aber ihr Kursziel auf 11 Euro. Da sich die Aktie zuletzt deutlich schwächer als der Markt entwickelt hatte und zuletzt nur knapp 9 Euro kostete, stufte sie das Papier zudem hoch.

UBS senkt Ziel für ProSiebenSat.1 auf 22,60 Euro - 'Neutral'

ZÜRICH - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für ProSiebenSat.1 (ProSiebenSat1 Media SE) von 24 auf 22,60 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Neutral" belassen. Aktuelle Statistiken zeigten, dass sich der Rückgang der Nutzung von klassischen TV-Angeboten in Deutschland beschleunige, während Online-Angebote immer beliebter würden, schrieb Analyst Richard Eary in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Er kürzte daraufhin seine langfristigen Schätzungen für den TV-Konzern.

Berenberg hebt Ziel für Delivery Hero auf 50 Euro - 'Buy'

HAMBURG - Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Delivery Hero von 43 auf 50 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die vom Online-Essenslieferanten nach hinten verschobene Gewinnschwelle habe den Markt enttäuscht, sei aber keineswegs negativ zu werten, schrieb Analystin Sarah Simon in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Dank der steigenden Marketingausgaben dürfte Delivery Hero weitere Marktanteile gewinnen.

Santander senkt Fraport auf 'Underweight' - Ziel 82 Euro

MADRID - Die spanische Bank Santander hat die Einstufung für Fraport von "Hold" auf "Underweight" abgestuft und das Kursziel von 96,50 auf 82 Euro gesenkt. Analyst Vittorio Carelli blickt in einer am Mittwoch vorliegenden Studie allgemein negativ auf die Branchenaussichten für Flughafenbetreiber im Jahr 2019. Dies lasse die Bewertungen der Sektorwerte vermehrt anspruchsvoll erscheinen. Bei Fraport verwies er außerdem auf regulatorische Risiken.

KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX

/tos

Weitere Links:


Bildquelle: Ismagilov / Shutterstock.com,fotogestoeber / Shutterstock.com,SergeyP / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!