Tipps der Analysten |
06.04.2016 21:34:40
|
Updates zu Freenet, Bayer, ProSiebenSat1 und Lanxess
JPMorgan senkt HeidelbergCement auf 'Neutral' - Ziel 79 Euro
NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan hat HeidelbergCement von "Overweight" auf "Neutral" abgestuft und das Kursziel von 83 auf 79 Euro gesenkt. Nachdem sich die europäischen Baustoffaktien seit Jahresbeginn besser als der Gesamtmarkt entwickelt hätten, steige nun das Rückschlagsrisiko, schrieb Analystin Elodie Rall in einer Branchenstudie vom Mittwoch. Wegen des jüngsten Verfalls der Zementpreise in den meisten Schwellenländern habe sie ihre Gewinnprognosen (Ebitda) für 2016 und 2017 reduziert. Bei der zuletzt gut gelaufenen HeidelbergCement-Aktie empfahl die Expertin, Gewinne mitzunehmen.
Commerzbank senkt Freenet auf 'Hold' und Ziel auf 28 Euro
FRANKFURT - Die Commerzbank hat Freenet von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 36 auf 28 Euro gesenkt. Mit den jüngsten Zukäufen habe sich das Chance/Risiko-Profil des Mobilfunkanbieters klar verschlechtert, schrieb Analystin Heike Pauls in einer Studie vom Mittwoch. Die deutlich gestiegene Verschuldung limitiere das Dividendenpotenzial. Der Einstieg in den Fernsehbereich sei zwar wohl wertsteigernd, sie hätte aber Aktienrückkäufe gegenüber dem Einstieg beim Schweizer Telekommunikationsunternehmen Sunrise Communications bevorzugt, der auch Fernsehen über das Internet anbietet. Pauls präferiert Aktien von Telefonica Deutschland.
DZ Bank senkt DMG Mori auf 'Verkaufen' - Fairer Wert 40 Euro
FRANKFURT - Die DZ Bank hat DMG Mori (DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT) nach Erhöhung des Anteils der japanischen Muttergesellschaft auf über 75 Prozent von "Halten" auf "Verkaufen" abgestuft und den fairen Wert auf 40 Euro belassen. Das fundamentale Kurspotenzial sowie das Potenzial aus der Übernahme seien ausgeschöpft, schrieb Analyst Thorsten Reigber in einer Studie vom Mittwoch. Sein fairer Wert, der eine Übernahmeprämie enthalte, sei überschritten worden.
NordLB hebt VTG AG auf 'Kaufen' - Ziel 30 Euro
HANNOVER - Die NordLB hat VTG von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft und das Kursziel auf 30 Euro belassen. Das Schienenlogistikunternehmen spiele gerade im derzeit schwierigen wirtschaftlichen Umfeld die Stärken seines konservativen Geschäftsmodells aus und bleibe auf einem kontinuierlichen Wachstumskurs, schrieb Analyst Wolfgang Donie in einer Studie vom Mittwoch. Zusammen mit den vorgesehenen, nachvollziehbaren Ergebnisverbesserungen und den stetig steigenden Dividendenzahlungen mache dies die hohe Attraktivität der Aktie aus.
Hauck & Aufhäuser hebt Stabilus auf 'Buy' und Ziel auf 48 Euro
HAMBURG - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat Stabilus von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 38 auf 48 Euro angehoben. Der Autozulieferer dürfte weiterhin vom wachsenden Trend zu mehr Sicherheit und Komfort in Fahrzeugen profitieren, schrieb Analyst Christian Glowa in einer Studie vom Mittwoch. Der Experte erhöhte seine Umsatz- und Gewinnprognosen für die Jahre 2016 bis 2018.
NordLB startet Alstria Office mit 'Halten' - Ziel 13 Euro
HANNOVER - Die NordLB hat Alstria Office (alstria office REIT-AG) mit "Halten" und einem Kursziel von 13 Euro in die Bewertung aufgenommen. Die Umsatzerlöse und das operative Ergebnis (FFO) im vergangenen Jahr hätten im Rahmen des Unternehmensausblicks gelegen, schrieb Analyst Michael Seufert in einer Studie vom Mittwoch. Vor allem günstigere Refinanzierungskosten und Effizienzgewinne sollten das Ergebnis des Immobilienunternehmens steigern.
SocGen hebt Ziel für Bayer auf 108 Euro - 'Hold'
PARIS - Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) hat das Kursziel für Bayer von 106 auf 108 Euro angehoben und die Einstufung auf "Hold" belassen. Der Pharma- und Chemiekonzerne komme bei der Neuorientierung auf das Life-Science-Geschäft voran, schrieb Analyst Florent Cespedes in einer Studie vom Mittwoch. Mit Blick auf die Pharmasparte brauche es aber noch eine gewisse Verjüngung.
DZ hebt fairen Wert für ProSiebenSat.1 auf 42,50 Euro - Verkaufen
FRANKFURT - Die DZ Bank hat den fairen Wert für ProSiebenSat.1 (ProSiebenSat1 Media SE) nach Zahlen für 2015 von 42,10 auf 42,50 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Verkaufen" belassen. Nach den Jahreszahlen habe er seine Umsatz- und Ertragserwartungen etwas angehoben und dabei die solide Werbeentwicklung im ersten Quartal berücksichtigt, schrieb Analyst Harald Heider in einer Studie vom Mittwoch. Er bleibe aber bei seiner Einschätzung über eine zukünftig moderate Ertragsentwicklung, da strukturelle Risiken bestünden.
Independent senkt Ziel für Deutsche Bank auf 16 Euro - 'Halten'
FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für die Deutsche Bank vor Zahlen von 18 auf 16 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Halten" belassen. Die zu erwartende schwache Entwicklung der Bank im ersten Quartal reflektiere die Schwierigkeiten einer Umstrukturierung im derzeitigen Marktumfeld, schrieb Analyst Markus Rießelmann in einer Studie vom Mittwoch. Die Kursentwicklung dürfte im Jahresverlauf volatil bleiben.
Kepler Cheuvreux hebt Ziel für Lanxess auf 44 Euro - 'Hold'
FRANKFURT - Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat das Kursziel für LANXESS vor Zahlen von 41 auf 44 Euro angehoben und die Einstufung auf "Hold" belassen. Er rechne mit einem starken ersten Quartal des Spezialchemiekonzerns, schrieb Analyst Martin Rödiger in einer Studie vom Mittwoch. Im zweiten Halbjahr drohe aber Preisdruck im Kautschukgeschäft.
KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX
/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: