Tipps der Analysten |
05.10.2016 21:34:40
|
Updates zu BASF, Amazon, Commerzbank, BP und Covestro
UBS hebt BASF auf 'Buy' und Ziel auf 87 Euro
ZÜRICH - Die Schweizer Großbank UBS hat BASF von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 75 auf 87 Euro angehoben. Die Analysten zeigten sich in einer am Mittwochabend veröffentlichten Branchenstudie positiver eingestellt für den europäischen Chemiesektor. Die Rendite auf das eingesetzte Kapital dürfte steigen, hieß es. Investitionen würden in vielen Bereichen zurückgefahren, Aktionäre könnten sich in einigen Fällen auf weitere Ausschüttungen freuen. Die Experten favorisieren breit aufgestellte Chemiekonzerne wie BASF gegenüber Industriegase-Produzenten und Konsumchemie-Hersteller vor Spezialchemie-Unternehmen.
Morgan Stanley hebt Ziel für Amazon auf 950 Dollar - 'Overweight'
NEW YORK - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat das Kursziel für Amazon (Amazoncom) von 800 auf 950 US-Dollar angehoben. Analyst Brian Nowak beließ in einer Studie vom Mittwoch die Einstufung für die Aktie des Online-Händlers zugleich auf "Overweight". Gemäß der Einstufung "Overweight" erwartet Morgan Stanley eine überdurchschnittliche Gesamtrendite der Aktie im Vergleich zu den anderen von der Bank beobachteten Werten derselben Branche. Zugrunde gelegt wird ein Zeitraum zwischen zwölf und 18 Monaten.
Exane BNP hebt Ziel für ING auf 11,80 Euro - 'Neutral'
PARIS - Die französische Investmentbank Exane BNP Paribas hat das Kursziel für ING (ING Group) nach dem Investorentag von 11,30 auf 11,80 Euro angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Die Großbank sei auf einem guten, aber langen Weg, schrieb Analystin Alicia Chung in einer Studie vom Mittwoch.
NordLB senkt Ziel für Commerzbank auf 7,50 Euro - 'Kaufen'
HANNOVER - Die NordLB hat das Kursziel für Commerzbank nach der Vorstellung der Umbaupläne des Geldhauses von 8,50 auf 7,50 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Kaufen" belassen. Es sei ein ambitionierter Umbau für ein schwaches Renditeziel, schrieb Analyst Michael Seufert in einer Studie vom Mittwoch. Nicht nur, dass viele Stellen wegfielen, die verbliebenen Mitarbeiter sollten zudem neben dem Tagesgeschäft parallel die Bank neu erfinden. Das Erreichen der Mittelfristziele erscheine eher schwierig. Auch nach der Senkung des Kursziels sieht der Analyst aber noch Luft nach oben.
DZ Bank hebt fairen Wert für Commerzbank auf 5,60 Euro - 'Halten'
FRANKFURT - Die DZ Bank hat den fairen Wert für Commerzbank nach der Vorstellung der neuen Konzernstrategie von 5,30 auf 5,60 Euro angehoben und die Einstufung auf "Halten" belassen. Das neue Ertragsziel betrachte er als zu ambitioniert, schrieb Analyst Christian Koch in einer Studie vom Mittwoch. Die Belastungsfaktoren, wie das Niedrigzinsumfeld, die geringe Profitabilität oder die relativ schwache Kapitalsituation, blieben bestehen.
Deutsche Bank senkt Commerzbank auf 'Hold' - Ziel 6 Euro
FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat Commerzbank-Aktien (Commerzbank) nach der Vorstellung der Umbaupläne des Finanzkonzerns von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 9 auf 6 Euro gesenkt. Die Commerzbank unternehme die richtigen Schritte, doch dürften Verbesserungen der Profitabilität lange brauchen, schrieb Analyst Benjamin Goy in einer Studie vom Mittwoch. Zudem werde die Geduld der Anleger in der Zwischenzeit nicht belohnt, da vorerst auf eine Dividende verzichtet werde.
Goldman hebt Ziel für BP auf 418 Pence - 'Neutral'
NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für BP von 400 auf 418 Pence angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Die europäischen Ölkonzerne dürften im dritten Quartal eine stabile Geschäftsentwicklung verzeichnet haben, schrieb Analyst Henry Tarr in einer Branchenstudie vom Mittwoch. Seine teilweise deutlich unter den Konsensschätzungen liegenden Gewinnprognosen (EPS) für die Jahre 2016 bis 2018 böten Raum für positive Überraschungen. Tarr bevorzugt im Sektor weiterhin die Aktien von Shell, Total und Eni.
HSBC hebt Ziel für Braas Monier auf 28,50 Euro - 'Buy'
LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für Braas Monier anlässlich der Übernahmebemühungen von Standard Industries (SI) von 24,00 auf 28,50 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der aktuelle Aktienkurs von mehr als 26 Euro signalisiere, dass die Anleger das in Aussicht gestellte SI-Kaufgebot von 25 Euro als zu niedrig erachten, schrieb Analyst Tobias Loskamp in einer Studie vom Mittwoch. Er begründete das neue Kursziel mit dem verbesserten Risikoprofil des Dachziegel-Herstellers.
Lampe hebt Ziel für Patrizia Immobilien auf 25 Euro - 'Kaufen'
DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat das Kursziel für Patrizia Immobilien von 24,55 auf 25,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Das ehemalige Kursziel von 27,00 Euro war zwischenzeitlich durch die Ausgabe von Gratisaktien verwässert worden. Aufgrund hoher Barmittelbestände rechnet Analyst Georg Kanders in einer Studie vom Mittwoch mit einer größeren Investition oder einer nachhaltigen Dividendenpolitik. Seine Gewinnprognose (EPS) für 2016 erhöhte er um knapp 2 Prozent.
Morgan Stanley hebt Ziel für Covestro auf 55 Euro - 'Overweight'
NEW YORK - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat das Kursziel für Covestro von 45 auf 55 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Die aufgrund des verknappten Angebots steigenden Polyurethan-Preise stützten die operative Entwicklung des Kunststoffherstellers, schrieb Analyst Paul Walsh in einer Studie vom Mittwoch. Walsh erhöhte seine Gewinnprognosen sowie seine langfristigen Wachstumsannahmen für die Bayer-Tochter.
KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX
/das

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: