23.07.2014 20:46:31
|
UPDATE2: US-Luftfahrtbehörde verlängert Flugverbot für Tel Aviv
-- Flugverbot betrifft United, Delta und US Airways
-- Air Berlin und Lufthansa werden Tel Aviv am Donnerstag auch nicht anfliegen
-- Auch KLM setzt Flüge für Donnerstag aus
(NEU: FAA, Air Berlin, KLM)
Von Matthias Goldschmidt
Der Flughafen Tel Aviv bleibt angesichts der kriegerischen Auseinandersetzungen in der Region auch am Donnerstag von allen amerikanischen und vielen europäischen Flugverbindungen abgeschnitten. Am Mittwoch verlängerte die US-Luftsicherheitsbehörde ein Flugverbot für amerikanische Gesellschaften nach Israel. Das Verbot besteht seit Dienstag und betrifft die drei größten Airlines der USA. Zuvor hatten bereits die Deutsche Lufthansa und Air Berlin sowie die niederländische KLM ihre Israel-Flüge für Donnerstag annulliert.
Die beiden deutschen Gesellschaften hatten am Dienstagabend wie viele andere Airlines auch den Flugbetrieb in die israelische Hauptstadt eingestellt. Derzeit lägen keine verlässlichen Informationen vor, mit denen sich eine Wiederaufnahme des Flugverkehrs rechtfertigen ließe, hatte die Lufthansa erklärt.
Von der Annullierung der Lufthansa betroffen sind 20 Flüge aus Frankfurt, Köln, München, Zürich, Wien und Brüssel nach Tel Aviv der Konzernlinien Lufthansa, Germanwings, Austrian Airlines, Swiss und Brussels Airlines. Air Berlin bedient Tel Aviv 17 Mal pro Woche von Düsseldorf, Berlin, München und über ihre Tochter Nikki von Wien aus.
Die Lufthansa bietet den Passagieren der annullierten Flüge weiterhin eine kostenlose Umbuchung oder die Erstattung des Ticketpreises an. Auch Air-Berlin-Kunden können kostenlos stornieren oder umbuchen.
Auch die niederländische KLM kündigte an, am Donnerstag alle Flüge nach Tel Aviv zu annullieren. Am Dienstag hatten viele internationale Fluggesellschaften ihre Flüge nach Tel Aviv angesichts der militärischen Auseinandersetzungen zwischen der israelischen Armee und der palästinensischen Hamas eingestellt.
Die US-Airlines fliegen Tel Aviv bereits seit Dienstag ebenfalls nicht mehr an. Nachdem sie die Verbindungen zunächst von sich aus eingestellt hatten, bekamen sie ein Flugverbot von offizieller Stelle. Zuvor war eine Rakete in der Nähe des Ben-Gurion-Flughafens eingeschlagen.
Die FAA teilte am Mittwoch mit, sie arbeite eng mit der israelischen Regierung zusammen, um beurteilen zu können, ob die Sorgen um die Sicherheit der Passagiere und Crews ausgeräumt werden können.
Drei große US-Airlines bedienen Tel Aviv per Nonstop-Flug: Delta Airlines fliegt täglich einmal vom New Yorker JFK-Airport nach Israel, United Continental zwei Mal aus Newark und US Airways bedient Tel Aviv einmal täglich von Philadelphia aus. Zuletzt sagte auch Air Canada den für Donnerstag geplanten Flug ab.
Mitarbeit: Archibald Preuschat, Hans-Joachim Koch und Susan Carey.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mgo/kla
(END) Dow Jones Newswires
July 23, 2014 14:17 ET (18:17 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 17 PM EDT 07-23-14
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Air Berlin plcmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Air Berlin plcmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Air Berlin plc | 0,01 | -2,00% | |
American Airlines Inc | 16,43 | 0,75% | |
Lufthansa AG | 6,24 | -1,11% | |
United Airlines Holdings Inc Registered Shs | 102,44 | -2,33% |