Telefonica Aktie

Telefonica für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 874715 / ISIN: US8793822086

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
05.11.2015 10:36:47

UPDATE/Telefonica Deutschland integriert schneller als geplant

   -- Ergebnisausblick für 2015 angehoben

   -- Investtionen sollen sinken

   -- Integration der LTE-Netze von O2 und E-Plus steht für Mitte 2016 an

   (NEU: Aussagen aus der Telefonkonferenz)

   Von Archibald Preuschat

   FRANKFURT (Dow Jones)--Telefonica Deutschland ist bei der Integration von O2 und der ehemaligen KPN-Tochter E-Plus schneller vorangekommen als erwartet und hebt daher ihren Gewinnausblick für das laufende Jahr an. Die Aktionäre sollen für 2015 eine unveränderte Dividende von 0,24 Euro je Aktie erhalten. Vorstandsvorsitzender Thorsten Dirks warnte aber, dass die Integration der ehemaligen Nummer 3 und 4 im deutschen Mobilfunkmarkt künftig komplexer wird.

   Das operative Ergebnis (OIBDA) erwartet das Unternehmen nunmehr einen Anstieg von 15 bis 20 Prozent, bislang lag die Prognose bei einem Plus von 10 Prozent gegenüber den 1,46 Milliarden Euro im Vorjahr. Gleichzeitig will Telefonica Deutschland die Investionen stärker zurückschrauben, als geplant. Das sei möglich, weil man jetzt effizienter sei, so Dirks.

   Im dritten Quartal ging der Umsatz mit mobilen Diensten im Vorjahresvergleich leicht um 0,3 Prozent auf 1,42 Milliarden Euro zurück. Diese Kennzahl schließt Erlöse aus Gerätekäufen aus und ist darum besonders aussagekräftig zur Entwicklung von Mobilfunkunternehmen. Wettbewerber Deutsche Telekom hatte hier am Donnerstag ein Minus von 0,4 Prozent gemeldet, Vodafone legt ihre Quartalszahlen erst in der kommenden Woche vor.

   Den Gesamtumsatz des Telekommunikationsunternehmens ging leicht auf 1,98 Milliarden von zuvor 2 Milliarden Euro zurück. Die Profitabilität stieg, auch weil sich erste Synergien aus dem Zusammengehen von Telefonicas O2 und der ehemaligen KPN-Tochter E-Plus zeigen und weniger in Marketing investiert wurde. So lag das Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Sondereffekten (OIBDA) bei 454 Millionen Euro, ein deutliches Plus von 29,8 Prozent. In den ersten neun Monaten wurden operativ bereits 1,29 Milliarden Euro verdient, 16,1 Prozent mehr als im Vorjahr.

   Unterm Strich steht allerdings ein Verlust von 134 Millionen Euro. Hier zeigen sich noch Effekte aus der Übernahme von E-Plus, wie schnellere Abschreibungen auf Antennenstandorte, die im Zuge der Integration der beiden Netze aufgegeben werden und Restrukturierungskosten, die noch eine Weile auf dem Nettoergebnis des Unternehmens lasten werden.

   Im kommenden Jahr will sich Telefonica auf die Integration der beiden LTE-Netze von O2 und E-Plus konzentrieren, so Dirks. Mitte 2016 sollen sie zusammengelegt sein. Auch will Telefonica ihre Marken neu aufstellen und die Kundenbetreuung integrieren.

   Telefonica Deutschland zählte per Ende September 43,3 Millionen Mobilfunkanschlüsse, 672.000 mehr als drei Monate zuvor. Das Kundenwachstum stammt hauptsächlich aus dem Pre-Paid-Bereich, das Plus bei den Vertragskunden betrug 169.000.

   Kontakt zum Autor: archibald.preuschat@wsj.com

   DJG/apr/kla

   (END) Dow Jones Newswires

   November 05, 2015 04:05 ET (09:05 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 05 AM EST 11-05-15

Analysen zu Telefonica S.A. (spons. ADRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel