10.04.2015 16:08:46

UPDATE/ProSiebenSat.1 sichert sich erneut Warner-Rechtepaket

   --Warner Bros. verlängert Zusammenarbeit mit ProSiebenSat.1

   --ProSiebenSat.1 sichert sich Zugriff auf Filme und Serien

   --Konkurrenz von Netflix treibt den Preis nach oben, finanzielle Details bleiben geheim

   (NEU: Details)

   Von Archibald Preuschat

   BERLIN (Dow Jones)--Die Senderkette ProSiebenSat.1 sichert sich weiter den Zugriff auf Kinoerfolge aus den Studios von Warner Bros. Die am Freitag in Berlin bekannt gegebene Vertragsverlängerung ist insoweit ungewöhnlich, als dass Warner das Rechtepaket zumeist abwechselnd an ProSieben oder RTL vergibt.

   Erstmals seit über zwei Jahrzehnten wurde ein Rechtepaket ohne Unterbrechung an denselben Sender lizenziert. Den vorangegangen Vertrag mit dem US-Filmstudio hat ProSiebenSat.1 im Jahr 2012 geschlossen. Das jetzt erworbene Paket umfasst die Rechte im frei empfangbaren Fernsehen für Kinoerfolge wie "Batman vs. Superman", "Tarzan" oder "King Arthur". Darüber hinaus beinhalte die Vereinbarung deutsche Kinoproduktionen wie "Der geilste Tag" mit Matthias Schweighöfer.

   Serien von Warner Bros, wie "The Bing Bang Theory" und "Two and a Half Men" werden ebenfalls auch künftig gratis zuerst bei der Senderkette zu sehen sein. In anderen Ländern ist das keine Selbstverständlichkeit mehr. In Großbritannien etwa landen populäre Serien auch schon mal beim TV-Abrufprogramm von Amazon hinter der Bezahlschranke. Jeder Markt sei anders, so Jeffrey Schlesinger, President für Worldwide Television Distribution bei Warner Bros. Er betonte die starke Free-TV-Szene in Deutschland.

   Zu den Details der jüngsten Vereinbarung hielten sich Rüdiger Böss, der zuständige Manager der Senderkette, wie auch Schlesinger bedeckt. Finanzielle Details wurden ebensowenig genannt wie die Laufzeit der jetzt geschlossenen Vereinbarung.

   Schlesinger ließ nur durchblicken, dass das MDAX-Unternehmen diesmal nicht so preiswert davongekommen sein könnte wie noch vor einigen Jahren. Grund ist die wachsende Konkurrenz wie das Video-on-demand-Unternehmen Netflix und eben auch Amazon. "Konkurrenz wirkt sich auf Preise aus, sie steigen", sagte der US-Manager. "Die neuen Player wie Netflix nerven schon ein bisschen, die schmeißen mit ganz viel Geld um sich", so Böss.

   Bei ProSiebenSat.1 herrschte gleichwohl doch Erleichterung vor, das Rennen gemacht zu haben. Dass Netflix und Co. das klassische Free-TV-Geschäft, das sich durch Werbeeinnahmen finanziert, obsolet macht, glaubt man trotzdem nicht. "Free-TV bleibt das Massenmedium Nummer 1 und wächst noch, wir müssen es nur besser verteidigen, wenn das Nutzerverhalten sich ändert", sagte Wolfgang Link, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Senderkette in Deutschland, sozusagen der Chef über die verschiedenen Sender des MDAX-Unternehmens.

   Schützenhilfe bekommt er von Schlesinger: "Free-TV wird es noch ganz lange geben", ist der Hollywood-Manager überzeugt.

   Für ProSiebenSat.1 geht es beim Erwerb von Rechte-Paketen bekannter Hollywood-Studios nicht nur um das Prestige. Kino-Erfolge erstmalig im Free-TV ausstrahlen zu können, zieht auch Zuschauer an, Werbeblöcke können teurer verkauft werden. Beim Marktanteil liefern sich ProSiebenSat.1 und RTL in Deutschland stets ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Laut RTL hatte die Bertelsmann-Tochter im März einen Marktanteil von 28,5 Prozent, der von ProSiebenSat.1 wurde mit 26,8 Prozent beziffert.

   Im Februar sah sich das MDAX-Unternehmen aus Unterföhring bei München mit 29,3 Prozent vor RTL, die auf 24 Prozent kam, vorne. Die Angaben beider Senderketten sind indes nur bedingt vergleichbar. Als sogenannte werberelevante Zielgruppe legt RTL die 14 bis 59 Jahre alten Zuschauer zugrunde, ProSiebenSat.1 die 14 bis 49 Jahre alten Zuschauer. Auch rechnet ProSieben dem Kölner Mitbewerber den Marktanteil des Senders RTL II nicht zu, weil dieser einen anderen Vermarkter als die übrigen RTL-Sender hat.

   Kontakt zum Autor: archibald.preuschat@wsj.com

   DJG/apr/cln

   (END) Dow Jones Newswires

   April 10, 2015 09:38 ET (13:38 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 38 AM EDT 04-10-15

Nachrichten zu Time Warner Inc.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Time Warner Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh 1,33 3,10% ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh
RTL 32,25 3,37% RTL