03.06.2014 18:37:30

UPDATE: Bayer-Chef Dekkers räumt Ende 2016 seinen Posten

   -- Dekkers wollte Vertrag aus familiären Gründen nur um 2 Jahre verlängern

   -- Finanzchef Baumann wird Vorstand für Strategie und Portfoliomanagement

   -- Aktie reagiert kaum auf die Mitteilung

   (NEU: Aussagen Dekkers' aus Brief an die Mitarbeiter, Marktreaktion)

   Von Matthias Goldschmidt

   Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer muss sich für die Zeit nach 2016 einen neuen Vorstandsvorsitzenden suchen. Der Aufsichtsrat verlängerte Marijn Dekkers' Vertrag auf dessen Wunsch nur um weitere zwei Jahre. Ende 2016 wird der seit 2010 amtierende Konzernchef das Unternehmen verlassen.

   In einem Brief an die Mitarbeiter nannte Dekkers familiäre Beweggründe, warum er dem Konzern über 2016 nicht mehr zur Verfügung steht. Er wollte gemeinsam mit seiner Frau viel Zeit in den USA verbringen, weil seine Töchter dort nach 2016 studieren würden. "Meine Verpflichtungen als Vorstandsvorsitzender von Bayer würden diese persönliche Flexibilität nicht erlauben und ich könnte nicht erfolgreich arbeiten, wenn ich auf zwei Kontinenten lebe", schrieb der 56-jährige weiter.

   Das Rennen um Dekkers' Nachfolge ist also eröffnet. Zeitgleich mit dem bevorstehenden Abgang des Vorstandschefs teilte Bayer weitere Vorstandspersonalien mit. So wird der bisherige Finanzchef Werner Baumann ab Oktober den wichtigen Posten des Vorstands für Strategie und Portfoliomanagement übernehmen.

   Anders als Dekkers, der erst 2010 zum Konzern stieß, ist Baumann ein Bayer-Eigengewächs. Der 51-jährige ist bereits seit 1988 bei dem Leverkusener DAX-Unternehmen beschäftigt. Er rückte nach verschiedenen Stationen unter anderem in Spanien und den USA 2010 in den Vorstand auf. Das frei werdende Finanzressort wird Johannes Dietsch übernehmen, der als Landessprecher und Finanzchef für den Bereich Greater China in Schanghai für Bayer tätig ist.

   Mit den heutigen Beschlüssen werde "die personelle Basis für die weitere nachhaltige Unternehmensentwicklung" gelegt, sagte Aufsichtsratschef Werner Wenning. "Wir sind so in den Bereichen Strategie und Portfoliomanagement längerfristig gut aufgestellt."

   Die Bayer-Aktie wurden von den Vorstandspersonalien kaum bewegt. "Am Markt war man darauf vorbereitet, dass Dekkers aus familiären Gründen wohl keine fünf Jahre mehr bei Bayer bleiben wird", sagt ein Beobachter. Die Strategie im wichtigen Pharmageschäft, die Konzentration auf rezeptfreie Medikamente, werde der Nachfolger Dekkers "mit Sicherheit weiterführen".

   Mitarbeit: Chase Gummer und Benjamin Krieger.

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/mgo/raz

   (END) Dow Jones Newswires

   June 03, 2014 12:05 ET (16:05 GMT)

   Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 05 PM EDT 06-03-14

Analysen zu Bayer AG (spons. ADRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bayer AG (spons. ADRs) 5,25 0,96% Bayer AG (spons. ADRs)