Ab 5. Februar |
24.01.2024 09:08:39
|
Unterstützung der Wirtschaft: Notenbank in China lockert Geldpolitik
Dazu wird der Mindestreservesatz, den Banken bei der Zentralbank vorhalten müssen, um 0,5 Prozentpunkte gesenkt. Der Schritt soll am 5. Februar in Kraft treten, teilte der ranghohe Notenbanker Pan Gongsheng am Mittwoch in Peking vor der Presse mit. Es ist die erste Reduzierung des Satzes seit vergangenen September.
Der Schritt setzt Gelder frei, die die Banken wiederum an die Wirtschaft als Kredite ausleihen können. Pan veranschlagte die Gesamtsumme auf eine Billion Yuan (etwa 130 Milliarden Euro). Chinas Wirtschaft leidet seit längerem unter einer Vielzahl von Problemen, darunter der kriselnde Immobilienmarkt und die hohe Verschuldung von Unternehmen und Regionalregierungen.
/bgf/mis
PEKING (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Luxus-Aktien schwächer: China-Sorgen drücken auf die Stimmung
Chinas Wirtschaft wächst stärker als von Peking vorgegeben
Starke Konkurrenz: Tesla senkt in China erneut die Preise
Bildquelle: Aleksey Klints / Shutterstock.com,Stripped Pixel / Shutterstock.com,feiyuwzhangjie / Shutterstock.com