Unsichere Aussichten |
09.02.2017 09:09:41
|
Thomas Cook spürt Buchungsschub für den Sommer
Im Wintergeschäft konnte der Rivale des Marktführers TUI bisher insgesamt zwar ein Prozent mehr Gäste anlocken als im Vorjahr. Das Buchungsplus stammte allerdings einzig aus Großbritannien. In Nordeuropa und in Kontinentaleuropa mit Deutschland als größtem Markt ging die Zahl der Gäste hingegen zurück. Insgesamt sank auch der durchschnittliche Reisepreis. Angesichts des unsicheren politischen und wirtschaftlichen Umfelds zeigte sich Thomas Cook-Chef Peter Fankhauser weiter vorsichtig. Helfen soll dem Konzern das eingeleitete Sparprogramm bei der Fluglinie Condor.
Im ersten Geschäftsquartal bis Ende Dezember verbuchte Thomas Cook mit 1,6 Milliarden britischen Pfund zwar 15 Prozent mehr Umsatz als ein Jahr zuvor. Das lag aber vor allem am Absturz der britischen Währung. Der saisontypische operative Verlust blieb - Sonderposten herausgerechnet - mit 49 Millionen Pfund stabil. Vor Steuern wuchs das Minus wegen gestiegener Finanzierungskosten von 116 Millionen auf 135 Millionen Pfund. Reiseveranstalter schreiben im Winter in der Regel Verluste, weil sie ihre Fixkosten nicht decken können. Ihre Gewinne fahren sie in der Hauptreisezeit im Sommer ein./stw/men/stb
LONDON (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu TUImehr Nachrichten
Analysen zu TUImehr Analysen
15.02.23 | TUI Market-Perform | Bernstein Research | |
15.02.23 | TUI Sell | UBS AG | |
15.02.23 | TUI Underweight | Barclays Capital | |
15.02.23 | TUI Hold | Deutsche Bank AG | |
14.02.23 | TUI Underperform | Jefferies & Company Inc. |