Bisher nicht genutzt |
31.03.2022 15:50:00
|
Uniper weitet KfW-Kreditlinie um ein Jahr aus - Uniper-Aktie leichter
Uniper hatte sich Anfang des Jahres wegen der Turbulenzen an den Rohstoffmärkten Unterstützung besorgt, mit dem Ziel, widerstandsfähiger gegenüber künftigen, extremen Marktentwicklungen zu werden. So erfordern steigende Rohstoffpreise höhere Sicherungsleistungen von den Konzernen. Denn Gas- und Stromkonzerne wie Uniper nutzen beim An- und Verkauf Sicherungsgeschäfte.
Diese werden oftmals schon deutlich vor der Lieferung abgeschlossen. Kommt es in der Zwischenzeit - wie zuletzt - zu starken Preisänderungen an den Großhandelsmärkten, müssen für diese Sicherungsgeschäfte Vorauszahlungen geleistet werden. Uniper betonte Anfang Januar aber, dass im Zuge höhere Rohstoffpreise auch der Wert zugrundeliegender Vermögenswerte im Gas- und Stromportfolio steige. Somit hätten die Effekte keine nachteiligen Auswirkungen auf die Ertragslage und deshalb wurde auch keine Veränderung an der Jahresprognose vorgenommen.
Zusätzlich zur KfW-Kreditlinie hatte der Konzern auch einen revolvierenden Kreditrahmen bei den Kernbanken im vollen Volumen von 1,8 Milliarden Euro abgerufen. Die Kreditfazilität hat eine Laufzeit bis September 2025. Zudem hat Uniper mit seiner Muttergesellschaft Fortum einen Vertrag abgeschlossen, der einen Finanzierungsrahmen von bis zu acht Milliarden Euro zusichert. Dabei handelt es sich um die Ausweitung einer bereits bestehenden Vereinbarung.
Per Ende 2021 wurden davon laut dem Geschäftsbericht 2,5 Milliarden Euro in Barmitteln und zwei Milliarden Euro für Garantien in Anspruch genommen. Der Kreditrahmenvertrag besitzt derzeit eine Laufzeit bis Januar 2024. Fortum hält aktuell mehr als drei Viertel der Anteile an den Düsseldorfern, eine Aufstockung ist denkbar. Die Finnen hatten sich bis Ende 2021 verpflichtet, auf einen Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrag inklusive eines Herausdrängens der Kleinanleger zu verzichten.
Die Uniper-Aktie gibt via XETRA zeitweise um 4,81 Prozent auf 23,54 Euro nach.
/lew/he/jcf
DÜSSELDORF (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Unipermehr Nachrichten
19.12.24 |
Chlor-Einsatz am LNG-Terminal in Wilhelmshaven rechtmäßig (dpa-AFX) | |
28.11.24 |
Verstaatlichter Energiekonzern Uniper hebt Prognose deutlich an - Uniper-Aktie gewinnt (dpa-AFX) | |
28.11.24 |
ROUNDUP: Verstaatlichte Uniper hebt Gewinnausblick an - Rücklage aufgelöst (dpa-AFX) | |
05.11.24 |
Uniper-Aktie gewinnt: Uniper bestätigt Ziele für das Jahr 2024 (finanzen.at) | |
30.10.24 |
Uniper-Aktie gibt nach: Neue Pläne für Uniper-Kraftwerk in Großkrotzenburg (dpa-AFX) | |
22.10.24 |
Trafobrand : Ursachensuche bei Uniper dauert an (dpa-AFX) | |
30.09.24 |
ROUNDUP 2: Großbritannien steigt aus der Kohle aus (dpa-AFX) | |
30.09.24 |
ROUNDUP: Letztes britisches Kohlekraftwerk schließt (dpa-AFX) |
Analysen zu Unipermehr Analysen
21.01.25 | Uniper Sell | UBS AG | |
01.08.24 | Uniper Underweight | Barclays Capital |