Strategische Investments |
04.12.2017 13:08:41
|
Uniper-Finanzvorstand Delbrück kann sich Zukäufe vorstellen
So habe Uniper die "härteste Phase der Entschuldung" hinter sich gelassen, sagte Delbrück in einem am Montag veröffentlichten Interview mit dem "Finance"-Magazin. Auch dank des kürzlich abgeschlossenen Verkaufs der Beteiligung an dem russischen Gasfeld Yushno-Russkoje geht der Manager davon aus, zum Jahresende die Nettoverschuldung auf rund 2,5 Milliarden Euro zu senken.
Dadurch vergrößere sich der Spielraum für strategische Investments. "Uniper wird auch weiterhin nicht mit Milliardendeals von sich reden machen", sagte Delbrück. Das Unternehmen wolle sich Schritt für Schritt entwickeln. "Neben organischem Wachstum sind aber auch M&A-Transaktionen im unteren dreistelligen Millionenbereich vorstellbar."
Die mögliche Übernahme durch die finnische Fortum lehnt Uniper weiter ab. "Das Angebot von Fortum ist aus unserer Sicht finanziell nicht attraktiv und spiegelt das langfristige Potenzial der Uniper nicht wider."
FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Uniper streicht Milliardenbetrag bei russischem Gasfeld-Verkauf ein
E.ON-Aufsichtsratschef will Wogen im Streit mit Uniper glätten
Abbau von 2.000 Stellen bei Uniper steht
Bildquelle: PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images
Nachrichten zu Fortum Oyjmehr Nachrichten
10.02.25 |
Ausblick: Fortum informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
27.01.25 |
Erste Schätzungen: Fortum zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Fortum Oyjmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Fortum Oyj | 14,53 | 2,22% |
|