Streiks belasten |
19.07.2018 09:19:47
|
Unilever bestätigt trotz Umsatz- und Gewinnrückgang Prognose
In den sechs Monaten per Ende Juni ging der Gewinn auf 3,04 Milliarden Euro zurück, von 3,11 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz sank um 5 Prozent auf 26,35 Milliarden Euro. Darin enthalten war ein negativer Währungseffekt von 8,9 Prozent.
Das bereinigte Umsatzwachstum lag bei 2,5 Prozent. Damit wuchs Unilever langsamer als im Vorjahr mit 3 Prozent. Der lange Streik von Lkw-Fahrern in Brasilien habe das Wachstum um rund 60 Basispunkte gedrückt. Im zweiten Quartal erreichte das bereinigte Umsatzwachstum - ohne das inzwischen verkaufte Geschäfte mit Aufstrichen und Margarine - 1,9 Prozent.
Der britisch-niederländische Konzern zahlt eine Quartalsdividende von 0,3872 Euro je Aktie.
Im Gesamtjahr sollen die Einnahmen bereinigt weiterhin um 3 bis 5 Prozent steigen. Zudem erwartet Unilever eine Verbesserung der operativen Marge und des Cashflows.
LONDON (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Unilever N.V.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Unilever N.V.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Unilever plc | 52,58 | -1,09% |
|
Unilever PLCShs Sponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh | 52,00 | 0,00% |
|