21.06.2013 17:02:58
|
Unbürokratische Hochwasserhilfe beschlossen / bpa richtet Hilfsfonds für hochwassergeschädigte Pflegeeinrichtungen und Dienste ein / Zinslose Kredite der apoBank möglich
"In einem beispielhaften Akt der Solidarität hat der Verband hierfür eine Summe von bis zu 500.000 EUR im Haushalt berücksichtigt", sagt bpa-Präsident Bernd Meurer. Diese Mittel sollen bis spätestens zum Ende dieses Jahres für Überbrückungsdarlehen oder als Zuwendungen an aufgrund des Hochwassers in Not befindliche Mitglieds-Pflegedienste oder Heime gezahlt werden. Die Abwicklung erfolgt über die Landesgeschäftsstellen des bpa in den vom Hochwasser heimgesuchten Bundesländern.
Zusätzlich hat der bpa sich erfolgreich um die Bereitstellung von Überbrückungsfinanzierungen zu unschlagbaren Konditionen für seine betroffenen Mitglieder bemüht. Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) gewährt den von der Flut betroffenen Pflegeheimen und Pflegediensten des bpa zinslose, tilgungsfreie Kredite mit einer Laufzeit von bis zu drei Jahren in Höhe von bis zu 25.000 Euro pro Einrichtung. Dabei ist jederzeit eine kostenlose Rückführung möglich. Darüber hinaus stellt die apoBank eine Zwischenfinanzierung bis zur Schadensregulierung durch die Versicherung zur Verfügung. Anträge können bei jeder Filiale der apo-Bank gestellt werden.
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) bildet mit mehr als 8.000 aktiven Mitgliedseinrichtungen die größte Interessenvertretung privater Anbieter sozialer Dienstleistungen in Deutschland. Einrichtungen der ambulanten und (teil-)stationären Pflege, der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe in privater Trägerschaft sind im bpa organisiert.
Die Mitglieder des bpa tragen die Verantwortung für rund 245.000 Arbeitsplätze und ca. 18.900 Ausbildungsplätze. Das investierte Kapital liegt bei etwa 19,4 Milliarden Euro.
Originaltext: bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/17920 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_17920.rss2
Pressekontakt: Herbert Mauel, Bernd Tews, Geschäftsführer, Tel.: 030-30878860

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!