Corona-Einfluss begrenzt |
14.05.2020 08:50:41
|
Umsatz von EDF sinkt leicht
Während der mehrheitlich in französischem Staatsbesitz befindliche Konzern von höheren Strompreisen insbesondere in Frankreich und Großbritannien profitierte, ging das Gasgeschäft zurück, wie EDF (Electricité de France) am Donnerstag mitteilte. Die Corona-Pandemie hatte nur einen begrenzten Einfluss, im März verzeichnete das Unternehmen zum Teil eine geringere Nachfrage nach Strom und Gas. Insgesamt ging der Umsatz von knapp 20,9 Milliarden auf 20,7 Milliarden Euro zurück. Auf vergleichbarer Basis lag das Minus bei 1 Prozent.
Finanziell sieht sich EDF für die Corona-Krise gut gerüstet. So kann das Unternehmen auf ein Liquiditätspolster von insgesamt 28,8 Milliarden Euro blicken.
/nas/mis
PARIS (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Norwegischer Ölfonds veräußert wegen Kohleproduktion Anteile an RWE und Uniper
E.ON platziert Anleihen über 2 Milliarden Euro
RWE legt trotz Krise zu
Bildquelle: CHARLY TRIBALLEAU/AFP/Getty Images
Nachrichten zu EDF (Electricité de France)mehr Nachrichten
22.01.25 |
Schrott aus Atomanlagen am Rhein? Deutsche Seite skeptisch (dpa-AFX) | |
20.01.25 |
EDF-owned EV charge provider warns on weak UK retail demand (Financial Times) | |
14.01.25 |
French auditor recommends EDF delays UK Sizewell investment decision (Financial Times) | |
02.01.25 |
Frankreich exportiert Rekordmenge Strom auch an Deutschland (dpa-AFX) | |
18.12.24 |
Frankreich: Atommeiler startet mit zwölf Jahren Verspätung (dpa-AFX) | |
04.12.24 |
EDF to keep 4 UK nuclear power stations open longer than planned (Financial Times) | |
26.10.24 |
Atomkraft: Merz will mit Frankreich über Beteiligungen reden (dpa-AFX) | |
08.10.24 |
Schrott aus Atomanlagen an der Grenze? Debatte eröffnet (dpa-AFX) |