12.02.2017 14:50:40
|
Umfrage: Kein Bundesland will Probebohrung für Fracking machen
OSNABRÜCK (dpa-AFX) - In Deutschland wird es nach einer Umfrage unter den 16 Bundesländern keine Probebohrungen für die Schiefergas-Förderung nach der Fracking-Methode geben. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Samstag) berichtete, will keines der Länder die Möglichkeit nutzen, zu Forschungszwecken diese unkonventionelle Fördermethode anzuwenden.
Von diesem Samstag an gelten in Deutschland neue gesetzliche Regelungen zum Fracking. Dabei wird eine Flüssigkeit mit hohem Druck in die Erde gepresst, um Gesteinsschichten aufzubrechen, zwischen denen sich Öl oder Gas befindet. Die neuen Regeln verbieten Fracking, erlaubt sind allerdings vier Probebohrungen zu Forschungszwecken, denen das jeweilige Bundesland zustimmen muss.
Die Landesregierung lehne Fracking in unkonventionellen Lagerstätten auch zu Forschungszwecken ab, sagte ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums in Hannover dem Blatt. Minister Olaf Lies (SPD) habe die zuständige Bergbaubehörde angewiesen, keine entsprechenden Genehmigungen zu erteilen./brd/DP/he
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!