AUDI Aktie
WKN: 675700 / ISIN: DE0006757008
Umbau |
03.09.2013 17:39:00
|
Daimler: Stärkere Trennung zwischen Auto und Lkw
"Dabei geht es nicht in erster Linie um Kostenvorteile, sondern um direktere Kundenbeziehungen und natürlich die Steigerung des Absatzes", erklärte Daimler-Chef Dieter Zetsche. Die Schwaben wollen bis 2020 an den Oberklasse-Rivalen BMW und Audi vorbeiziehen - unter anderem bei den Verkäufen und bei der Profitabilität.
Kosten dürfte der Konzern mit dem Umbau auch einsparen. "Übergreifende Funktionen auf Länderebene werden verschlankt", teilte Daimler dazu mit. Wer bisher für den Auto- und den Lkw-Bereich zuständig war, könnte also beispielsweise durch untergeordnete Vertreter der einzelnen Ressorts ersetzt werden.
Die Zusammensetzung des Daimler-Vorstandes bleibt den Angaben zufolge unverändert. Die bisherigen Geschäftsführungen von Mercedes-Benz Cars und Daimler Trucks firmieren künftig jedoch als Bereichsvorstände.
Daimlers bisheriger Vertriebschef Joachim Schmidt hatte erst kürzlich angekündigt, die Kunden auf neuen Wegen ansprechen zu wollen. Dazu wollen die Schwaben künftig auch über Online-Shops und gezielte Aktionen in Innenstädten auf sich aufmerksam machen.
Schmidt geht Ende September in den Ruhestand. Nach Angaben des Konzerns soll er die geplante Umstrukturierung aber noch bis zum Ende dieses Jahres unterstützend begleiten. Schon im Oktober übernimmt sein Nachfolger Ola Källenius, zuvor Chef der Tuning-Tochter AMG, das Ruder./lan/DP/stb
STUTTGART (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
12:27 |
Handel in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
09:49 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt BMW auf 'Overweight' - Ziel 89 Euro (dpa-AFX) | |
09:30 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Start im Plus (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
27.05.25 |
DAX 40-Wert BMW-Aktie: So viel Gewinn hätte ein BMW-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX zum Start fester (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX zeigt sich zum Start des Dienstagshandels fester (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
07:57 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.05.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
16.05.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.05.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
08.05.25 | BMW Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 76,90 | 0,31% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,63 | 0,23% |
|