Co-Leiter tritt zurück |
13.07.2022 12:29:41
|
UBS-Aktie verlustreich: Iqbal Khan wird alleiniger Vermögensverwaltungs-Chef
Die Bestellungen unterstreichen das Bestreben der Bank, ihre internationale, sehr wohlhabende Kundschaft neben einer weniger anspruchsvollen, aber immer noch wohlhabenden Kundschaft in den USA zu bedienen, die sie verstärkt über digitale Plattformen erreichen will.
Naratil beendet mit seinem Rückzug eine 39-jährige Karriere bei der UBS und einer ihrer Vorläuferbanken, PaineWebber. 2018 wurde er Co-President Global Wealth Management, das er mit Khan leitete, seit dieser 2019 von der Credit Suisse zur UBS kam.
Kahn hatte im September 2019 international für Schlagzeilen gesorgt, als er bemerkte, dass er und seine Frau von Privatdetektiven beschattet wurden. Wie sich herausstellte, war er im Auftrag eines Credit-Suisse-Vorstandes beschattet worden, während er von dieser Bank zur UBS wechselte. Der damalige CEO der Credit Suisse musste wegen der Reputationsschäden zurücktreten.
An der Schweizer Börse SIX geht es für Papiere von UBS am Mittwoch zeitweise um 1,93 Prozent runter auf 15,52 Franken.
Von Margot Patrick
ZÜRICH (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
06:00 |
UBS vs the Swiss regulation drive (Financial Times) | |
06:00 |
UBS vs the Swiss regulation drive (Financial Times) | |
21.02.25 |
Optimismus in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI zum Start des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Zürich: SPI zum Start freundlich (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 verbucht zum Start Gewinne (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen SMI zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Bei NVIDIA, Apple & Co zugelegt: So hat die UBS ihr US-Depot im vierten Quartal 2024 verändert (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
21.02.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.02.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
11.02.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | UBS Halten | DZ BANK | |
07.02.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
UBS | 10,46 | -0,48% |
|