Zusätzliche Mittel |
05.05.2022 22:24:00
|
Twitter-Aktie legt zu: Musk besorgt für Twitter-Übernahme zusätzliche Mittel von Investoren
Zu den Geldgebern zählen neben Milliardär Ellison die Wagniskapitalfirma Sequoia und die Krypto-Börse Binance. Zudem will der saudische Prinz Alwaleed bin Talal seine bereits bestehende rund 1,9 Milliarden Dollar schwere Beteiligung an Twitter einbringen. Er hatte Musks Übernahmepläne zunächst abgelehnt.
Musk hatte sich im April nach einem tagelangen Hickhack mit dem Twitter-Verwaltungsrat auf die Übernahme geeinigt. Er ist aber darauf angewiesen, dass ihm genug Aktionäre ihre Anteile abtreten. Wenn ihm dies gelingt, will der Tesla-Chef Twitter von der Börse nehmen.
Musk hatte für den Deal bereits mit Hilfe von Banken wie Morgan Stanley einen Finanzierungsrahmen über 46,5 Milliarden Dollar aufgestellt. Davon sind allerdings 25,5 Milliarden Dollar Kredite, die zum Teil mit seinen Tesla-Aktien besichert werden.
Zunächst wollte Musk bis zu 21 Milliarden Dollar selbst aufbringen. Dafür hatte er noch weitere Investoren gesucht. Dieser Anteil wurde nun auf 27,25 Milliarden Dollar angehoben. Zugleich verringerte Musk ein Darlehen von 12,5 Milliarden auf 6,25 Milliarden Dollar.
Für die Twitter-Aktie ging es an der NYSE trotz eines äußerst schwachen Börsenumfeldes 2,65 Prozent auf 50336 US-Dollar hoch.
/hbr/DP/eas
NEW YORK (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
03.02.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 am Montagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in New York: S&P 500 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
02.02.25 |
Protestaktion am Tesla-Werk: Polizei bestätigt Echtheit der Projektion - Tesla-Aktie letztlich höher (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Elon Musk prognostiziert Kursrückgang bei Bitcoin (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Tesla bleibt laut Piper Sandler eine der besten Buy-and-Hold-Aktien (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Oracle Corp. | 164,04 | 0,07% | |
Tesla | 372,70 | -0,04% |