13.11.2013 16:34:30
|
Türkei will Verlängerung der Patriot-Mission der Bundeswehr
ISTANBUL/BERLIN (AFP)--Die Patriot-Raketen der Bundeswehr sollen nach dem Willen der Türkei ein weiteres Jahr im türkisch-syrischen Grenzgebiet bleiben. Die Türkei habe die NATO um eine Verlängerung der Patriot-Mission gebeten, sagte ein türkischer Außenamtssprecher am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP. Nach der ursprünglichen Planung sollten die Patriots aus Deutschland, den USA und den Niederlanden nur bis Januar 2014 in der Türkei bleiben.
Die Gefährdungslage an der syrischen Grenze habe sich nach Einschätzung Ankaras nicht verändert, sagte Außenamtssprecher Levent Gümrükcü. Deshalb sei die Verlängerung beantragt worden.
Das Auswärtige Amt bestätigte, die Anfrage sei bei der NATO eingegangen. Die Türkei habe darin Ende vergangener Woche offiziell um die Verlängerung der Mission gebeten, sagte ein Sprecher in Berlin. Das Schreiben Ankaras werde nun auf Ebene des NATO-Rats behandelt.
Ein NATO-Vertreter sagte, das Bündnis schätze die Lage und die Bedingungen für die Fortdauer der Mission regelmäßig ein. Es sei klar, dass die Türkei wegen des Syrien-Konflikts weiter "ernsthaften" Risiken und Bedrohungen ausgesetzt sei.
Die Patriot-Luftabwehrsysteme können Flugzeuge und Raketen bekämpfen und sollen ein mögliches Übergreifen des bewaffneten Syrien-Konflikts auf das Nachbarland Türkei verhindern. Wegen der angespannten Lage im Grenzgebiet hatte die Türkei im vergangenen Jahr ihre NATO-Partner um Hilfe gebeten. Deutschland, die USA und die Niederlande stellten darauf je zwei Patriot-Systeme bereit.
Die deutschen Patriot-Einheiten sind in der Stadt Kahramanmaras stationiert, etwa 150 Kilometer nordwestlich der syrischen Grenze. Das Bundestagsmandat für den Einsatz mit bis zu 400 Bundeswehrsoldaten endet am 31. Januar 2014.
Nach einem Bericht der englischsprachigen türkischen Tageszeitung "Today's Zaman" informiert die NATO aufgrund der Bitte Ankaras um Verlängerung der Mission die drei beteiligten Länder. Dem Zeitungsbericht zufolge rechnet die Türkei mit einer problemlosen Verlängerung um ein Jahr. Einwände Deutschlands, der USA und der Niederlande würden nicht erwartet. Bisher sind die NATO-Patriots noch nicht zum Einsatz gekommen.
DJG/AFP/chg
(END) Dow Jones Newswires
November 13, 2013 10:02 ET (15:02 GMT)- - 10 02 AM EST 11-13-13

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!