Konkretes Anfang April |
19.02.2025 13:07:39
|
Trump prüft hohe Zölle auf Autoimporte - 25 Prozent im Gespräch
"Sie werden in der Nähe von 25 Prozent liegen", sagte Trump auf eine entsprechende Frage bei einer Pressekonferenz in seinem Anwesen Mar-a-Lago im US-Bundesstaat Florida. Er wolle sich am 2. April konkreter dazu äußern. Zölle würden nicht anfallen, wenn Unternehmen in den USA produzierten, so der Republikaner weiter. Trump wurde auch nach Zöllen auf Arzneimittel gefragt und äußerte sich ähnlich. Offen blieb, ob Trump nur über die Einfuhren aus bestimmten Weltregionen sprach.
Bisher hat die US-Regierung zusätzliche Zölle von 10 Prozent auf chinesische Waren umgesetzt. Zölle von 25 Prozent auf Importe von Aluminium und Stahl wurden für März angekündigt, Zölle in gleicher Höhe gegen Mexiko und Kanada stehen im Raum. Zudem hat Trump jüngst eine Anordnung unterschrieben, wonach überall dort Zölle angehoben werden sollen, wo die USA derzeit weniger verlangen als ihre Handelspartner. Hier ärgert sich Trump öffentlich immer wieder über die anfallenden Zölle und die Mehrwertsteuer der Europäischen Union auf Autoimporte aus den USA.
/nau/DP/zb
WASHINGTON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Handelszölle und Inflation: Morgan Stanley warnt vor begrenztem Zinsspielraum
Trump verschärft Handelsstreit - neue Zölle auf dem Weg
Zölle als Problem für den Stahlmarkt? thyssenkrupp-Stahlchef schlägt Alarm
Bildquelle: John Moore/Getty Images,Maksim Toome / Shutterstock.com,Chip Somodevilla/Getty Images
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
20.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
20.02.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK | |
20.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
20.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,28 | -0,05% |
|
BMW Vz. | 76,45 | -0,26% |
|
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh | 14,80 | -0,67% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,32 | -2,53% |
|
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 57,00 | 0,04% |
|
Stellantis | 13,42 | 0,77% |
|
Volkswagen (VW) St. | 101,40 | 0,40% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,06 | -0,06% |
|