US-Handelsdefizit |
31.03.2017 11:11:11
|
Trump fordert Liste von "Schummlern" im Welthandel
Ein Dekret sieht vor, dass Experten "Land für Land und Produkt für Produkt" durchgehen und dem Präsidenten innerhalb von 90 Tagen Bericht erstatten. Das Augenmerk soll dabei auf "Schummelei", der laxen Umsetzung von Vorschriften und Handelsabkommen liegen, die aus US-Sicht nicht die erhofften Ergebnisse gebracht haben.
Hauptverantwortlich für das hohe US-Handelsdefizit sei China, sagte Handelsminister Wilbur Ross eine Woche vor dem geplanten USA-Besuch des chinesischen Präsidenten Xi Jinping. Aber auch Deutschland, Frankreich, Italien, die Schweiz und mehrere weitere Länder seien Kandidaten für die Liste.
Die Existenz von Handelsdefiziten bedeute nicht automatisch, dass die USA Gegenmaßnahmen erlassen, sagte Ross. In einigen Fällen werde sich sicherlich ergeben, dass ein Handelspartner oder Produzent "ein Produkt besser oder billiger herstellen kann als wir".
Ein zweiter Erlass fordert die US-Behörden auf zu prüfen, wie die USA Zölle und Gebühren für von ausländischen Regierungen subventionierte Produkte stärker einfordern und kassieren können. In diesem Bereich hätten die USA 2,8 Milliarden Dollar weniger eingenommen als möglich, sagte Trumps Top-Handelsberater Peter Navarro.
DJG/apo
WASHINGTON (AFP)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: