Visa, Hyundai und Co. |
28.05.2015 10:08:39
|
Top-Sponsoren üben wegen Skandal Druck auf FIFA aus
ZÜRICH (dpa-AFX) - Nach dem neuerlichen FIFA-Skandal mit Festnahmen von Spitzenfunktionären üben die Topsponsoren zunehmend Druck auf den Weltverband aus. Das Kreditkartenunternehmen Visa mahnte "rasche und sofortige Maßnahmen" an, um die Probleme innerhalb der FIFA zu beheben. "Sollte die FIFA dies nicht tun, haben wir sie informiert, dass wir unser Sponsoring neu bewerten würden", teilte das Unternehmen in einer Stellungnahme mit.
Auch der südkoreanische Automobilhersteller Hyundai betonte in einer Mitteilung, dass man die Lage genau beobachten wolle. "Als Unternehmen, für das ethischen Normen und Transparenz den höchsten Stellenwert besitzen, sind wir extrem besorgt über die eingeleiteten rechtlichen Schritte gegen bestimmte FIFA-Führungskräfte."
GANZE REIHE AN SPONSOREN
Visa und Hyundai (zusammen mit Schwesterfirma Kia Motors) zählen neben adidas, Coca-Cola und Gazprom zu den ständigen Marketingpartnern der FIFA. Aus diesem Pool waren die Airline Emirates und Sony Ende 2014 ausgestiegen. Stattdessen laufen Gespräche mit Samsung und Qatar Airways über eine Zusammenarbeit.
Vor Bekanntwerden der Korruptionsermittlungen gegen zahlreiche Fußball-Spitzenfunktionäre hatten Coca-Cola und Visa die FIFA in der vergangenen Woche schon aufgefordert, sich entschiedener gegen Menschenrechtsverstöße im WM-Gastgeberland Katar einzusetzen.
/tas/DP/stbWenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Coca-Cola Co.mehr Nachrichten
30.01.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones gibt am Mittwochmittag nach (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in Grün (finanzen.at) | |
28.01.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Coca-Cola-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Coca-Cola von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Coca-Cola: Chlorat-Belastung führt zu umfangreichem Produktrückruf (Spiegel Online) |
Analysen zu Coca-Cola Co.mehr Analysen
06.01.25 | Coca-Cola Outperform | RBC Capital Markets | |
24.10.24 | Coca-Cola Outperform | RBC Capital Markets | |
24.10.24 | Coca-Cola Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.10.24 | Coca-Cola Buy | UBS AG | |
23.10.24 | Coca-Cola Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 253,40 | -2,12% | |
Coca-Cola Co. | 61,23 | -0,13% | |
Hyundai Motor Co Ltd | 206 000,00 | 0,49% | |
Sony Corp. | 21,22 | -0,61% |