Gespräche aufgenommen |
14.10.2020 13:05:00
|
thyssenkrupp spricht mit Regierung über temporäre Staatsbeteiligung - thyssenkrupp-Aktie unentschlossen
Ein Unternehmenssprecher wollte sich zu dem Bericht auf Anfrage von Dow Jones Newswires nicht äußern. Eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums verwies auf frühere Aussagen von Minister Peter Altmaier (CDU).
Der hatte vergangene Woche gesagt, dass die Probleme der Stahlindustrie nicht in erster Linie mit Staatsbeteiligungen gelöst werden könnten. Gleichzeitig hat er mit Blick auf Transformationsprozess in der Stahlindustrie hin zu grünem Stahl deutlich gemacht, dass es auch öffentliche Gelder sein müssen, mit denen Anreize für entsprechende Investitionsentscheidungen und für den Umbauprozess gesetzt werden.
Unternehmenschefin Martina Merz hält sich bisher alle Möglichkeiten für eine staatliche Unterstützung offen. "Eine Staatsbeteiligung ist eine Option", hatte sie am Montag am Rande eines Spitzentreffens von Managern zum Thema Wasserstoff bei der NRW-Landesregierung gesagt, wie mehrere Medien berichteten. Allerdings könne eine Staatsbeteiligung "auch mit anderen Optionen einhergehen", so Merz. So könne der Staat für eine kurze Zeit einsteigen "und danach übernimmt jemand anders, der aber schon von Anfang an dabei war".
Zu Beginn der Corona-Pandemie hatte sich thyssenkrupp bereits über einen KfW-Kredit in Höhe von einer Milliarde Euro der Hilfe des Staats versichert.
Die IG Metall und der Betriebsrat von thyssenkrupp hatten das Land NRW und den Bund mehrfach aufgefordert, dem Unternehmen durch ein staatliches Engagement zu helfen. Am Freitag wollen die Stahlkocher in einer großen Demonstration nach Düsseldorf ziehen, um Druck zu machen.
Am Mittwoch notierte die thyysenkrupp-Aktie im XETRA-Handel zeitweise 1,26 Prozent tiefer bei 4,07 Euro, kann sich jedoch im Verlauf ins Plus vorkämpfen und wird zeitweise 0,19 Prozent teurer für 4,13 Euro gehandelt.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)mehr Nachrichten
05.12.24 |
Deutsche Börse macht thyssenkrupp-CFO Jens Schulte zum neuen Finanzvorstand (Dow Jones) | |
29.11.24 |
thyssenkrupp-Aktie rot: Scholz mahnt thyssenkrupp zum Schutz von Stahlproduktion und Arbeitsplätzen (Dow Jones) | |
25.11.24 |
thyssenkrupp-Aktie legt zu: Positives Gutachten bringt thyssenkrupp Steel offenbar Finanzierungszusage - Stellenabbau (finanzen.at) | |
18.11.24 |
Ausblick: ThyssenKrupp legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
07.11.24 |
thyssenkrupp-Aktie höher: Dirk Schulte ist der neue Personalvorstand (Dow Jones) | |
04.11.24 |
Erste Schätzungen: ThyssenKrupp stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
22.10.24 |
thyssenkrupp-Aktie gibt dennoch nach: VW will bei CO2-armen Stahl auf thyssenkrupp setzen (Dow Jones) | |
21.10.24 |
thyssenkrupp-Aktie dennoch leichter: Rüstungsgüter gehen aus Deutschland wieder in die Türkei (dpa-AFX) |
Analysen zu ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
thyssenkrupp AG | 4,66 | -1,31% |
|
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) | 4,58 | -1,72% |
|