Hochstufung auf "Buy" |
04.07.2018 12:02:41
|
thyssenkrupp-Aktien profitieren von UBS-Kaufempfehlung
Die jüngste Absichtserklärung beider Unternehmen zu dem Joint Venture (JV) dürften die Anleger als Startschuss zur Auflösung der komplexen Firmenstruktur von thyssenkrupp sehen, erklärte der Experte der Schweizer Großbank. Das erscheine angemessen. Die Essener wollten sich langfristig auf den Technologiebereich fokussieren, das sei im Aktienkurs aber noch nicht eingepreist. Der Markt dürfte künftig eine Bewertung des Unternehmens auf Basis seiner einzelnen Segmente vornehmen. Dem trage er mit einer entsprechenden Änderung seines Bewertungsmodells Rechnung.
Die von den Partnern erwarteten Synergien von fünf Milliarden Euro sollten den Wert von thyssenkrupps Stahlaktivitäten um 2,7 Milliarden Euro steigern, schätzt Riek und leitet daraus sein neues Kursziel für die Aktie ab. Auch er geht davon aus, dass die Vereinbarung mit Tata nur der Auftakt für eine Reihe weiterer strategischer Entscheidungen sein könnte. In der Woche ab dem 9. Juli will der Aufsichtsrat entsprechende Weichenstellungen vornehmen. Als ersten Schritt erwartet der Experte ein Zurückfahren des Werk-und Rohstoffgeschäfts. Dem könnte eine Optimierung der Technologie-Aktivitäten folgen.
Mit der Einstufung "Buy" geht die UBS davon aus, dass die Gesamtrendite der Aktie (Kursgewinn plus Dividende) auf Sicht von zwölf Monaten um mindestens sechs Prozent über der von der UBS erwarteten Marktrendite liegt.
Anleger folgen der Einschätzung und lassen thyssenkrupp-Aktien aktuell 0,86 Prozent auf 21,02 Euro steigen.
/gl/bek/stw
Analysierendes Institut UBS.
ZÜRICH (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
09:29 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
09:29 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI beginnt Handel im Minus (finanzen.at) | |
09:13 |
Bei NVIDIA, Apple & Co zugelegt: So hat die UBS ihr US-Depot im vierten Quartal 2024 verändert (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI verbucht zum Handelsende Abschläge (finanzen.at) | |
19.02.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI verliert letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
SIX-Handel SMI verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Zurückhaltung in Zürich: So bewegt sich der SLI am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Handel in Zürich: SMI fällt am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
11.02.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
11.02.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | UBS Halten | DZ BANK | |
07.02.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.02.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Tata Steel Ltd. | 0,01 | 0,00% |
|
thyssenkrupp AG | 6,06 | 4,41% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|