06.05.2013 18:48:31

Thomson Reuters ONE/Ordentliche Generalversammlung der Schweizerischen National-Versicherungs-Gesellschaft AG

Nationale Suisse / Ordentliche Generalversammlung der Schweizerischen National-Versicherungs-Gesellschaft AG . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

An der heutigen ordentlichen Generalversammlung der Schweizerischen National-Versicherungs-Gesellschaft AG haben die Aktionäre die Anträge des Verwaltungsrates gutgeheissen. So stimmten sie einer Dividende von CHF 1.70 zu und genehmigten in einer konsultativen Abstimmung den Entlöhnungsbericht. Bruno Meyenhofer wurde neu in den Verwaltungsrat gewählt. Wiedergewählt wurden Dr. Andreas von Planta (Präsident), Dr. Bruno Letsch (Vizepräsident) und Peter E. Merian. Für 2013 gab die Nationale Suisse Guppe den Aktionären einen verhalten optimistischen Ausblick.

An der ordentlichen Generalversammlung der Schweizerischen National-Versicherungs-Gesellschaft AG in Basel nahmen 214 Aktionäre teil, die 3 529 092 Namenaktien vertraten. Insgesamt waren unter Einbezug der in Vollmacht vertretenen Aktien 8 865 188 Stimmen vertreten. Dies entspricht 65.61 % der stimmberechtigten Aktien und 40.20 % des gesamten Aktienkapitals.

Dividende genehmigt und Berichterstattung 2012 angenommen

Die Aktionäre genehmigten die Ausschüttung einer Bardividende in der Höhe von CHF 1.70 pro Aktie mit einer Dividendenrendite von 4.2 % (VJ: Dividende von CHF 1.60 pro Aktie ohne Anteil am Reserve Release von CHF 0.20). Weiter genehmigten sie den Jahresbericht, die Jahresrechnung sowie die konsolidierte Jahresrechnung 2012 der Nationale Suisse Gruppe. Ebenfalls stimmten die Aktionäre in konsultativem Sinne über den Entlöhnungsbericht 2012 ab und hiessen diesen mit 95.6 % (VJ: 96.4 %) gut.

Neu- und Wiederwahlen in den Verwaltungsrat

Neu in den Verwaltungsrat wählten die Aktionäre Bruno Meyenhofer. Die Amtszeit von Dr. Andreas von Planta (Präsident des Verwaltungsrates), Dr. Bruno H. Letsch (Vizepräsident) sowie Peter E. Merian lief anlässlich der Generalversammlung 2013 aus. Alle drei stellten sich zur Wiederwahl und wurden von der Generalversammlung in ihrem Amt bestätigt. Sowohl für die Zu- als auch die drei Wiederwahlen beträgt die Amtszeit ein Jahr, anstatt drei Jahre. Per Generalversammlung aus dem Verwaltungsrat zurückgetreten ist Hans-Jörg Vetter. Dr. Walter Grüebler stellte sich für eine weitere Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung.

Verhaltener Optimismus für 2013

Dr. Hans Künzle, CEO von Nationale Suisse, drückte sich gegenüber den Aktionären für das aktuelle Geschäftsjahr verhalten optimistisch aus: "Der Ausblick für das Schweizer Geschäft ist dank guter Erneuerungsrunden zum Jahresanfang, insbesondere im Zielgruppengeschäft, verhalten positiv. Angesichts der schwierigen konjunkturellen Lage in Europa sind die Prognosen betreffend Wachstum im Specialty-Lines- und im Auslandgeschäft generell eher vorsichtig."

Weitere Informationen

Kurz-Porträts des Verwaltungsrates abrufbar unter:

www.nationalesuisse.com/verwaltungsrat

Bilder abrufbar unter:

www.nationalesuisse.com/pressebilder

Kurzprofil

Nationale Suisse ist eine innovative, international tätige und unabhängige Schweizer Versicherungsgruppe, die attraktive Risiko- und Vorsorgelösungen in den Bereichen Nichtleben und Leben sowie zunehmend auch massgeschneiderte Specialty-Lines-Deckungen anbietet. Die Bruttoprämien belaufen sich konsolidiert auf 1.51 Milliarden Schweizer Franken (2012). Die Gruppe umfasst das Stammhaus und rund 20 Tochtergesellschaften und Niederlassungen, die mit fokussierten Produktlinien in den Versicherungsmärkten Schweiz, Italien, Spanien, Deutschland, Belgien, Liechtenstein, Malaysia, Lateinamerika und Türkei tätig sind. Der Hauptsitz der Schweizerischen National-Versicherungs-Gesellschaft AG ist in Basel. Die Aktie der Gesellschaft ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (NATN). Am 31. Dezember 2012 beschäftigte die Gruppe 1 880 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Vollzeitstellen).

Ihre Ansprechpartner Remo Meier Nationale Suisse Investor Relations Steinengraben 41 Tel. +41 61 275 22 45 4003 Basel Fax +41 61 275 22 21 Schweiz remo.meier@nationalesuisse.com www.nationalesuisse.com/investor -relations

Christina Hartmann Nationale Suisse Media Relations Steinengraben 41 Tel. +41 61 275 23 40 4003 Basel Fax +41 61 275 22 21 Schweiz christina.hartmann@nationalesuisse.com www.nationalesuisse.com/media-re lations

Wichtige Daten Publikation des Semesterberichts 2013 05.09.2013 Bilanzmedienkonferenz im Widder Hotel, 05.09.2013 Zürich Finanzanalystenkonferenz im Widder Hotel, 05.09.2013 Zürich

Rechtlicher Hinweis und Haftungsausschluss

Diese Medienmitteilung bezweckt, die Öffentlichkeit über gewisse Ereignisse oder Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Geschäftsgang der Gesellschaft zu informieren. Die darin veröffentlichten Informationen stellen keine Werbung, kein Angebot und keine Empfehlung dar, Transaktionen betreffend Wertpapiere oder andere Produkte von Nationale Suisse abzuwickeln oder irgendeine andere Art von Rechtsgeschäften zu tätigen. Diese Medienmitteilung kann gewisse in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten. Auch wenn diese in Zukunft gerichteten Aussagen die Ansicht und die Zukunftserwartungen von Nationale Suisse widerspiegeln, können eine Reihe von Risiken, Unsicherheiten sowie andere wichtige Faktoren dazu führen, dass die tatsächlichen Entwicklungen und Ergebnisse erheblich von den Erwartungen von Nationale Suisse abweichen. Es wird ausserdem ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die in dieser Medienmitteilung enthaltenen Aussagen und Prognosen naturgemäss selektiv sind. Nationale Suisse übernimmt keinerlei Gewähr, weder ausdrücklicher noch impliziter Art, hinsichtlich der Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Medienmitteilung veröffentlichten Aussagen und Prognosen. Weder Nationale Suisse noch ihre Organe oder leitenden Angestellten haften für etwaige Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt aus der Verwendung dieser Medienmitteilung entstehen. Vorbehältlich des anwendbaren zwingenden Rechts ist Nationale Suisse auch nicht verpflichtet, ihre in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu ändern, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.

Auf unserer Homepage www.nationalesuisse.com sind aktuelle Informationen ab Publikationsdatum abrufbar. Darin können weitere Angaben und Prognosen zum Geschäftsgang von Nationale Suisse enthalten sein.

Medienmitteilung: http://hugin.info/100296/R/1699087/560740.pdf

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients.

The owner of this announcement warrants that:

(i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and

(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the

information contained therein.

Source: Nationale Suisse via Thomson Reuters ONE

HUG#1699087

--- Ende der Mitteilung ---

Nationale Suisse

Steinengraben 41 Basel

WKN: 1081197;ISIN: CH0010811971;

http://www.nationalesuisse.com (END) Dow Jones Newswires

   May 06, 2013 12:17 ET (16:17 GMT)- - 12 17 PM EDT 05-06-13

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

SPI 17 189,44 0,20%