09.09.2020 05:46:38
|
Textilsiegel 'Grüner Knopf': 50 Millionen Artikel verkauft
BERLIN (dpa-AFX) - Ein Jahr nach der Einführung des Textilsiegels "Grüner Knopf" beteiligen sich 52 Unternehmen an dem Markenzeichen für sozial und ökologisch nachhaltig hergestellte Textilien. Allein im wirtschaftlich schweren ersten Halbjahr 2020 seien so mehr als 50 Millionen Artikel mit dem Grünen Knopf verkauft worden, darunter 35 Millionen Kleidungsstücke, teilte das Entwicklungsministerium mit. Das entspreche hochgerechnet einem Marktanteil zwischen 1,5 und 3 Prozent.
Am 9. September vergangenen Jahres war das staatliche Siegel offiziell an den Start gegangen. An diesem Mittwoch wollten Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU), der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, sowie der Generalsekretär des Deutschen Caritasverbandes, Hans Jörg Millies, eine weitere Absichtserklärung unterzeichnen. Erklärtes Ziel: die Beschaffung von Textilien nachhaltiger zu gestalten und damit zu einer Verbesserung der Menschenrechts-, Sozial- und Umweltstandards entlang globaler Lieferketten und in den Produktionsländern beizutragen./cn/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Inditex S.A. (Industria de Diseno Textil)mehr Nachrichten
Analysen zu Inditex S.A. (Industria de Diseno Textil)mehr Analysen
27.01.25 | Inditex Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.01.25 | Inditex Underperform | RBC Capital Markets | |
23.12.24 | Inditex Neutral | UBS AG | |
23.12.24 | Inditex Underperform | RBC Capital Markets | |
13.12.24 | Inditex Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M) | 13,09 | 0,15% |
|
Inditex S.A. (Industria de Diseno Textil) | 52,76 | 1,23% |
|