18.03.2022 12:45:00
|
Teure Energie - Wirtschaftsbund fordert Aussetzen der Netzkosten
Ein Aussetzen der Netzkosten für Strom- und Gasabnehmer könnte für Entlastungen von bis zu 25 Prozent beim Endverbraucher sorgen, so Wirtschaftsbund-Generalsekretär Kurt Egger am Freitag in einer Aussendung. Die Netzkosten würden im Schnitt 20 Prozent des Gesamtpreises ausmachen, der Rest entfällt auf die Energie sowie Steuern und Abgaben.
Der Obmann der Bundessparte Industrie in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), Sigi Menz, sprach im Zusammenhang mit den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Wirtschaft von einer "existenzbedrohenden Ausnahmesituation". Anlässlich eines Treffens mit Spitzenvertretern der heimischen Industrie verwies er am Freitag auf "die rasanten Energiepreissteigerungen, fehlende Rohstoffe und unterbrochene Lieferketten, die die Industrie massiv unter Druck setzen" würden. Jetzt müsse die nationale Politik den Fokus auf eine Sicherung der Energieversorgung legen. Die Spitzenvertreter seien sich darin einig und würden fordern, "dass sofort Maßnahmen ergriffen werden, die eine staatliche Energielenkung verhindern".
sp/kan
(APA)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: Erholung in AsienAn den Märkten in Asien geht es am Dienstag kräftig aufwärts.