Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
Minus 45 Prozent |
24.04.2025 17:01:00
|
Tesla-Aktie steigt dennoch: Zulassungszahlen auf EU-Automarkt gesunken - Senatorin attackiert Tesla
Damit setzt sich der Negativtrend für die Firma von US-Milliardär Elon Musk fort, jedoch etwas langsamer als noch zu Jahresbeginn. Zwischen Januar und Februar gingen die Zulassungszahlen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 49 Prozent zurück.
Die Volkswagen-Gruppe verbuchte ein leichtes Plus von knapp fünf Prozent. Die BMW-Gruppe bewegte sich mit einem Plus von 0,4 Prozent kaum und Mercedes-Benz musste einen Rückgang von 6,2 Prozent hinnehmen.
Insgesamt gingen die Zulassungszahlen bei neuen Autos in der EU im ersten Quartal um 1,9 Prozent zurück, reine Elektroautos verbuchten aber einen Zuwachs von 23,9 Prozent. Sie haben einen Marktanteil von 15,2 Prozent.
Senatorin attackiert Tesla - Empörung in Brandenburg
Berlins Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe sorgt mit einer Attacke auf Tesla für großen Unmut beim Nachbarn Brandenburg - dort steht Europas einzige Autofabrik von Firmenchef Elon Musk. Die SPD-Politikerin hatte beim Portal X geschrieben: "Wer will auch ein Nazi-Auto fahren? Hersteller von E-Autos erleben Absatzhoch - abgesehen von Tesla". Brandenburgs Wirtschaftsminister und Parteigenosse Daniel Keller forderte sie auf, die Äußerung zurückzunehmen. Musk, der US-Präsident Donald Trump berät, stößt mit rechten politischen Ansichten auf wachsende Kritik.
Minister: Nazi-Vergleich verletzt Tesla-Mitarbeiter
"Ein solcher Nazi-Vergleich verletzt die Menschen, die dort arbeiten und ist für eine Arbeitssenatorin völlig unangebracht", sagte Keller der Deutschen Presse-Agentur. "Ich erwarte, dass die Arbeitssenatorin ihren historisch untragbaren Vergleich zurücknimmt und sich wieder sachlich den großen wirtschaftlichen und arbeitsmarktpolitischen Herausforderungen zuwendet, die Berlin und Brandenburg gemeinsam angehen sollten." Ein Sprecher der Senatsverwaltung für Arbeit sagte, die Senatorin wolle sich zunächst nicht äußern.
Minister verweist auf Bedeutung von Tesla
Der Autobauer hatte das vergangene Quartal nach einem Modellwechsel und Kontroversen um die politische Rolle von Musk mit Umsatz- und Gewinnrückgang abgeschlossen. Die Gigafactory in Grünheide vor den Toren Berlins, die vor drei Jahren eröffnet wurde, ist für Brandenburg ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und ein industrielles Zugpferd.
"Jeder kann über Elon Musk seine persönliche Meinung haben", sagte Minister Keller. "Mir ist aber wichtig, dass wir die Menschen hinter der Tesla-Fabrik in Grünheide nicht vergessen. Hier arbeiten 11.000 Menschen aus 150 Nationen - über die Hälfte der Mitarbeiter leben in Berlin."
Dabei gehe es um gut bezahlte, unbefristete Arbeitsplätze, sagte Keller. Tesla sei in Grünheide zum größten Arbeitgeber in Brandenburg geworden. "Brandenburg und Berlin profitieren davon hinsichtlich Beschäftigung und Wertschöpfung." AfD-Vizechef Stephan Brandner hatte sich in der "Rheinischen Post" hinter Musk gestellt.
Im NASDAQ-Handel geht es für die Tesla-Aktie am Donnerstag zeitweise um 1,38 Prozent aufwärts auf 254,20 US-Dollar.
/mjm/DP/zb
BRÜSSEL (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
12.05.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 beendet den Montagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Handel in Frankfurt: Börsianer lassen DAX zum Ende des Montagshandels steigen (finanzen.at) | |
12.05.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Montagnachmittag im Plus (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX notiert am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Montagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
12.05.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: So entwickelt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
12.05.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.04.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,58 | 2,92% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,76 | 3,43% |
|
Tesla | 286,60 | 8,44% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 102,20 | 2,61% |
|