Überbewertet? |
05.01.2022 22:09:00
|
Tesla-Aktie im Minus: Leerverkäufer Perring setzt auf Kursverluste
Im Geschäft an der NASDAQ gab die Tesla-Aktie letztlich 5,35 Prozent nach auf 1.088,12 US-Dollar.
Der aktivistische Investor und Leerverkäufer Fraser Perring, der auch mit seiner Investmentfirma Viceroy bekannt ist, twitterte am Morgen, dass er erneut auf Kursverluste bei Tesla setze. Er warf dabei die Frage auf, ob die großen Autobauer Toyota und Volkswagen an der Börse unterbewertet seien oder ob Tesla schlicht überbewertet sei.
Die Tesla-Aktien hatten zum Start in das Jahr 2022 mit einem Sprung über die Marke von 1200 US-Dollar Kurs auf ihr Rekordhoch aus dem November von gut 1243 Dollar genommen, waren am Dienstag dann aber in einem für Tech-Werte schwachen Marktumfeld um gut vier Prozent auf 1149,59 Dollar gefallen.
Nach Kurszuwächsen von 743 Prozent im Jahr 2020, von knapp 50 Prozent 2021 und den Auftaktgewinnen im laufenden Jahr bringt Tesla rund 1,15 Billionen Dollar auf die Börsenwaage. Das ist deutlich mehr als die summierte Marktkapitalisierung von Toyota (322), Volkswagen (139), Daimler (87,5 Mrd) und BMW (69 Mrd).
/mis/la/jha/
LONDON/NEW YORK (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Tesla-Aktie gibt ab: Tesla wegen neuen Geschäfts in Xinjiang in der Kritik
Tesla-Aktie schießt zweistellig hoch: Tesla mit Auslieferungsrekord im vierten Quartal
NIO vor Marktstart in Tesla-Revier? Chinesen haben offenbar US-Markt im Blick
Bildquelle: Josh Edelson/AFP/Getty Images,Jonathan Weiss / Shutterstock.com,Nadezda Murmakova / Shutterstock.com,Scott Olson/Getty Images
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
WDH: Audi-Mitarbeiter könnten Tausende Euro einbüßen (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Audi-Mitarbeiter könnten Tausende Euro einbüßen - VW-Aktie dennoch höher (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
27.01.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.01.25 | Volkswagen Overweight | Barclays Capital | |
24.01.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
23.01.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
22.01.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 78,16 | -1,93% | |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,42 | -1,45% | |
Tesla | 390,15 | 0,37% | |
Toyota Motor Corp. | 18,40 | 0,77% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,80 | 0,08% |