Gemeinsame Strompreiszone |
09.01.2019 10:49:00
|
TenneT sieht Strompreiszonen-Klage aus Österreich gelassen
"Die Ankündigung überrascht uns", erklärte TenneT am Dienstagabend zur APA. Man kenne eine solche Klage noch nicht und sehe "auch keinen Grund, von der gemeinsamen Entscheidung von fünf europäischen Übertragungsnetzbetreibern und der nationalen Aufsichtsbehörden, hinter der auch die Europäische Kommission steht, abzurücken".
Die heimische Papierindustrie - vertreten durch den Verband Austropapier -, der Stahlriese voestalpine, der Stromkonzern Verbund und die EXAA hatten am Dienstag angekündigt, in den nächsten Tagen beim Oberlandesgericht (OLG) Wien einen Antrag auf Abstellung des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung gegen TenneT einzubringen. Der Vorwurf: TenneT wolle innerdeutsche Netz-Engpässe mit der Einführung der Engpassbewirtschaftung an der österreichisch-deutschen Grenze beheben. Das bewirke eine wettbewerbswidrige Marktverzerrung, da die Engpässe eigentlich nicht an der Grenze, sondern innerhalb Deutschlands lägen.
Die österreichische Industrie will wieder den Zustand vor 1. Oktober, als Austro-Stromkunden von den günstigeren Preisen beim Nachbarn profitiert haben. Die jährlichen Mehrkosten durch die damals erfolgte Trennung der Stromzone schätzt man im Verbund für alle heimischen Kunden zusammen (Industrie und Haushalte) auf 400 Mio. Euro im Jahr.
(Schluss) sp/cs
ISIN AT0000746409 AT0000937503 WEB http://www.verbund.com http://www.voestalpine.com

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Verbund AGmehr Nachrichten
21.02.25 |
Börse Wien: Gewinne im ATX (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Wien: ATX Prime letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
ATX-Wert Verbund-Aktie: So viel hätte eine Investition in Verbund von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Handel in Wien: ATX legt zum Ende des Mittwochshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Verbund AGmehr Analysen
31.01.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
20.01.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
02.10.24 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
16.08.24 | Verbund Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.07.24 | Verbund Sell | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Verbund AG | 71,15 | 1,64% |
|
voestalpine AG | 21,18 | -0,56% |
|