09.01.2014 17:04:00
|
Telekom V - Immobiliengutachter im Visier der Anwälte
Die Anwälte werfen dem Immobilien-Sachverständigen Popp einerseits ein Naheverhältnis zur Staatsanwaltschaft vor, denn diese habe ihn beauftragt. Weiters wird dem Gutachter angekreidet, in einem Fachmagazin geschrieben zu haben, in dem in anderen Beiträgen über die Seeste Baugesellschaft berichtet wurde. Seeste hatte im Jahr 2007 die Immobilie Schillerplatz gekauft. Außerdem habe die Telekom Austria in dem Fachmagazin inseriert, wurde dem Gutachter von Verteidigerseite angekreidet. Dies veranlasste den Privatbeteiligtenvertreter der Telekom zum ätzenden Kommentar, aus Sicht der Telekom gebe es hier wenigstens Inserate. Popp dementierte alle Vorwürfe. Er habe sein Gutachten unabhängig und ohne Beeinflussung erstellt.
Der Gutachter spielt im Verfahren eine Schlüsselrolle. Laut Popps Expertise lag der Verkaufspreis für die Schillerplatz-Immobilie etwa bei der Hälfte des damaligen tatsächlichen Verkehrswerts. Damit belastet sein Gutachten die Angeklagten, denen vorgeworfen wird, die Immobilien-Anteile am Schillerplatz 4 unter Wert verkauft bzw. gekauft zu haben. Die Telekom hatte die oberen Stockwerke im früheren Hauptwählamt, einem Palais am Schillerplatz in Wien, Ende 2006 verkauft. Laut Anklage verkaufte das Ehepaar Martin und Barbara Huber - Martin Huber war ÖBB-Chef, Anm. - die Immobilie ein knappes Jahr nach dem Kauf um fast das Doppelte an die Seeste Baugesellschaft, die mittlerweile dort Luxusappartements errichtet hat. Martin Huber trat nicht offen auf, sondern seine Anteile an der Schillerplatz-Projektentwicklungsgesellschaft hielt ein Treuhänder. Der Schaden für die Telekom beträgt laut Anklage 4,4 Mio. Euro.
(Schluss) gru/pro
ISIN AT0000720008 WEB http://www.telekomaustria.com

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Telekom Austria AGmehr Nachrichten
20.02.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime legt am Donnerstagmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
ATX-Titel Telekom Austria-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Telekom Austria-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gewinne in Wien: ATX klettert zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Aufschläge in Wien: ATX klettert letztendlich (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Wien: So bewegt sich der ATX am Freitagnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Telekom Austria AGmehr Analysen
12.02.25 | Telekom Austria buy | Baader Bank | |
18.10.23 | Telekom Austria buy | Baader Bank | |
20.07.21 | Telekom Austria kaufen | HSBC | |
03.05.21 | Telekom Austria kaufen | HSBC | |
09.10.20 | Telekom Austria kaufen | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
Telekom Austria AG | 8,41 | 0,48% |
|