"Netz verbessern" |
18.09.2020 12:35:40
|
Telekom schaltet 3G-Mobilfunknetz im Sommer 2021 ab
Wie der Konzern mitteilte, schaltet er das seit rund 20 Jahren bestehende 3G-Mobilfunknetz am 30. Juni 2021 ab. Die Verträge der Kunden werden vorab für die Nutzung von 4G/LTE erweitert.
"Durch die 3G-Abschaltung nächsten Sommer können wir unser Netz weiter verbessern", sagte Telekom-Deutschland-Chef Dirk Wössner. "Das freiwerdende 3G-Frequenzspektrum nutzen wir für die modernsten Technologien. Wir wollen LTE für alle und bauen jeden Tag an Deutschlands größtem 5G-Netz."
Telefonate werden auch mit alten Telefonen weiterhin möglich sein, entweder über 2G oder im 4G-Netz per Voice-over-LTE. Wer ausschließlich telefonieren will, braucht dementsprechend kein neues Telefon.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Großaktionär Drahi will französischen Telekomkonzern von der Börse nehmen
Pinkbus muss Farbkonzept ändern - Telekom rügte Magenta-Missbrauch
Kartellamt prüft Kooperation von Telekom und Vodafone
Bildquelle: Deutsche Telekom AG
Nachrichten zu Dynatrace Inc Registered Shsmehr Nachrichten
29.01.25 |
Ausblick: Dynatrace präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
24.10.24 |
Erste Schätzungen: Dynatrace stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Dynatrace Inc Registered Shsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 33,60 | 0,09% |
|
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 33,20 | 0,00% |
|
Dynatrace Inc Registered Shs | 59,00 | -0,84% |
|