Telekom Austria Aktie
WKN: 72000 / ISIN: AT0000720008
Stühlerücken |
03.03.2021 17:52:00
|
Telekom Austria muss Platz im ATX räumen - EVN übernimmt - Aktien uneins
Dank höherer Kapitalisierung steigt der Stahlkonzern voestalpine mit Sitz in Linz in den "ATX five" auf - den Platz freimachen muss die Raiffeisen Bank International. Zu den fünf größten Börsenkonzernen gehören somit die Erste Group, der Öl- und Gaskonzern OMV, der Energiekonzern Verbund, die voest sowie der Ziegel- und Baustoffhersteller Wienerberger.
Die Streubesitzfaktoren der "prime market"-Unternehmen bleiben den Angaben zufolge unverändert und werden Anfang Juni wieder überprüft. Die neuerliche Kontrolle der ATX-Zusammensetzung erfolgt im September.
Die Berechnung des ATX beruht laut Wiener Börse auf einer quantitativen Methodik, die in einem Regelwerk festgehalten ist. Gemäß den "Richtlinien für die österreichischen Indizes" könne die Börse nach der halbjährlichen Überprüfung (März und September) Unternehmen in den Leitindex aufnehmen oder daraus streichen. Als Entscheidungsgrundlage dienen der tägliche Durchschnittsumsatz und die Streubesitzkapitalisierung der Unternehmen. Die Berechnungsparameter (Aktienanzahl, Streubesitzfaktoren und Repräsentationsfaktoren) werden quartalsweise (März, Juni, September und Dezember) überprüft.
Die "ATX-Beobachtungsliste" wird von der Börse monatlich veröffentlicht. Im Indexkomitee, das die Regelwerke zu den Indizes beschließt, sind institutionelle Investoren, Handelsmitglieder, Emittenten von Finanzprodukten, Wissenschaftler und die Wiener Börse vertreten.
Für die EVN-Aktie ging es in Wien 0,78 Prozent auf 17,70 Euro runter. Die Telekom Austria-Aktie gewann 0,16 Prozent auf 6,36 Euro.(Schluss) kre
APA
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Telekom Austria AGmehr Nachrichten
31.03.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: So entwickelt sich der ATX am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Verluste in Wien: So steht der ATX aktuell (finanzen.at) | |
31.03.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Wiener Börse-Handel ATX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
27.03.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime fällt zum Ende des Donnerstagshandels zurück (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
27.03.25 |
ATX-Titel Telekom Austria-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Telekom Austria von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
26.03.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX schließt im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Telekom Austria AGmehr Analysen
12.02.25 | Telekom Austria buy | Baader Bank | |
18.10.23 | Telekom Austria buy | Baader Bank | |
20.07.21 | Telekom Austria kaufen | HSBC | |
03.05.21 | Telekom Austria kaufen | HSBC | |
09.10.20 | Telekom Austria kaufen | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 21,45 | -1,38% |
|
Raiffeisen | 23,72 | -7,05% |
|
Telekom Austria AG | 8,64 | 0,00% |
|
voestalpine AG | 22,50 | -3,52% |
|