Index-Performance im Fokus 23.12.2024 15:59:13

TecDAX-Handel aktuell: TecDAX nachmittags im Plus

TecDAX-Handel aktuell: TecDAX nachmittags im Plus

Am Montag notiert der TecDAX um 15:42 Uhr via XETRA 0,57 Prozent höher bei 3 433,43 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 592,321 Mrd. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Verluste von 0,282 Prozent auf 3 404,17 Punkte an der Kurstafel, nach 3 413,81 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 3 397,10 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 3 433,43 Punkten.

TecDAX seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3 370,04 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 23.09.2024, lag der TecDAX bei 3 275,21 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX stand am vorherigen Handelstag, dem 22.12.2023, bei 3 324,53 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 3,27 Prozent. In diesem Jahr markierte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3 564,48 Punkten. Bei 3 125,18 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Gewinner und Verlierer im TecDAX

Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen derzeit AIXTRON SE (+ 5,10 Prozent auf 14,94 EUR), ATOSS Software (+ 3,66 Prozent auf 113,20 EUR), Kontron (+ 2,85 Prozent auf 19,50 EUR), IONOS (+ 2,62 Prozent auf 21,55 EUR) und HENSOLDT (+ 2,60 Prozent auf 34,74 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind derweil Nagarro SE (-2,36 Prozent auf 80,65 EUR), Elmos Semiconductor (-1,46 Prozent auf 67,30 EUR), NEXUS (-1,14 Prozent auf 69,10 EUR), United Internet (-0,86 Prozent auf 15,03 EUR) und 1&1 (-0,71 Prozent auf 11,24 EUR).

Welche Aktien im TecDAX das größte Handelsvolumen aufweisen

Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 1 510 143 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den TecDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 272,213 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Aktien im Fokus

Unter den TecDAX-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 6,98 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die freenet-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,88 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu NEXUS AGmehr Analysen

06.11.24 NEXUS Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.07.23 NEXUS Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) 12,24 -0,49% 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
AIXTRON SE 13,24 -1,01% AIXTRON SE
ATOSS Software AG 115,60 -1,20% ATOSS Software AG
Deutsche Telekom AG 32,91 0,09% Deutsche Telekom AG
Elmos Semiconductor 68,10 -1,45% Elmos Semiconductor
freenet AG 29,86 -0,27% freenet AG
HENSOLDT 36,24 -3,82% HENSOLDT
Infineon AG 36,78 -1,01% Infineon AG
IONOS 23,75 -1,04% IONOS
Kontron 19,57 -0,56% Kontron
Nagarro SE 88,10 -1,01% Nagarro SE
NEXUS AG 68,60 0,15% NEXUS AG
SAP SE 270,80 -0,57% SAP SE
United Internet AG 16,07 -1,41% United Internet AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 785,48 -1,10%