'Buy' |
17.04.2023 17:53:38
|
TeamViewer-Aktie mit Gewinnen: Berenberg empfiehlt TeamViewer zum Kauf
Im XETRA-Handel gewann die TeamViewer-Aktie zeitweise 4,96 Prozent und schloss bei 16,07 Euro. Damit würden sie im Hauptgeschäft einen Ausbruch aus der Handelsspanne zwischen rund 14,50 und knapp 16 Euro wagen, in der sie seit Mitte Februar feststecken. Zuvor waren sie dank wieder besser laufender Geschäfte sowie im Sog einer allgemeinen Markterholung kräftig gestiegen, ausgehend von weniger als 8 Euro Mitte Oktober.
Froberg sieht mittelfristig Luft bis zu seinem neuen Kursziel von 21,00 Euro (alt 14,50) und stufte die Papiere daher von "Hold" auf "Buy" hoch. Das Kursziel ist nun das höchste der Analysten, die TeamViewer covern. Erholungstendenzen im SMB-Geschäft gab es bereits im Schlussquartal, wie die Zahlen für 2022 vor einiger Zeit bereits gezeigt hatten. Damals hatte Analyst Mohammed Moawalla von Goldman Sachs die Resultate dieses Bereichs gelobt und zudem betont, dass auch das Großkundengeschäft stark gewachsen sei.
TeamViewer war einer der großen Profiteure der Corona-Pandemie mit dem Trend zum Homeoffice. Nach dem Börsengang 2019 schnellte der Kurs bis Mitte 2020 bis auf fast 55 Euro nach oben. Allerdings nahm sich das Unternehmen dann zu viel vor und setzte auch noch auf teure Sponsoring-Verträge etwa mit dem englischen Fußballclub Manchester United. Investoren hatten das immer wieder harsch kritisiert. Ende 2022 handelte TeamViewer dann eine Ausstiegsmöglichkeit aus dem teuren Trikotsponsorenvertrag mit dem Premier-League-Club aus.
/mis/men/zb
FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu TeamViewermehr Nachrichten
06.02.25 |
TecDAX-Papier TeamViewer-Aktie: So viel Verlust hätte ein TeamViewer-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX am Mittag (finanzen.at) | |
04.02.25 |
EQS-PVR: TeamViewer SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
04.02.25 |
EQS-PVR: TeamViewer SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
04.02.25 |
TecDAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der TecDAX am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX nachmittags (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX am Mittag steigen (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich zum Ende des Montagshandels schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu TeamViewermehr Analysen
24.01.25 | TeamViewer Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | TeamViewer Hold | Deutsche Bank AG | |
10.01.25 | TeamViewer Buy | Warburg Research | |
08.01.25 | TeamViewer Kaufen | DZ BANK | |
08.01.25 | TeamViewer Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
TeamViewer | 11,47 | -0,99% |
|