10.08.2014 14:33:47
|
Tanz und Philosophie in der Mittagspause - Otto probiert neue Wege
HAMBURG (dpa-AFX) - Mit neuen Angeboten für die Gestaltung der Mittagspause will die Hamburger Otto Group ihre Beschäftigten zusätzlich motivieren und inspirieren. Kulturelle Veranstaltungen und Weiterbildungsmöglichkeiten sollen einmal im Monat eine Alternative zum täglichen "Schnitzel-Trail" in die Kantine bieten.
Auf dem Programm stehen Konzerte ("Sounds Unplugged"), Tanz ("Lunch Beat"), Vorträge mit philosophischen Themen im Alltag ("Philosopher's Notes"), kreative Lesebühne ("Poetry Slam") oder Ausblicke auf Innovationen und Produkte der Zukunft ("Sample Lab"). Alle zwei Monate stehen unter dem Motto "Lunch and Learn" zudem Vorträge und Diskussionen zu aktuellen Themen aus dem Unternehmen auf der Agenda.
Otto hat das Programm im April gestartet und ist mit der Resonanz bei der Belegschaft sehr zufrieden. Rund 100 bis 200 Mitarbeiter hätten sich jeweils beteiligt, damit waren die Veranstaltungen ausgebucht, sagte ein Sprecher. Bei insgesamt 5000 Beschäftigten auf dem Gelände der Otto-Zentrale in Hamburg ist dabei noch Luft nach oben.
"Wir wollen gesunde und motivierte Beschäftigte, die ihr kreatives Potenzial voll ausschöpfen und damit zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens beitragen. Und wir wollen Spaß bei der Arbeit haben", sagte Sabine Josch, Direktorin Personal bei Otto.
Das Programm ist Teil des Personalmanagements bei Otto, zu dem auch ein betriebliches Gesundheitsmanagement und das Thema "Diversity" gehören, die Sicherung von Vielfalt im Unternehmen. Otto strebe dabei die Förderung von Frauen sowie eine Mischung aus jungen und alten, nationalen und internationalen Beschäftigten sowie die Integration von Menschen mit Behinderung an, erläuterte Josch./egi/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!