03.07.2020 05:25:43
|
Tabakwerbeverbot wird schrittweise verschärft
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bundestag hat das Werbeverbot für Tabakprodukte verschärft. Der Parlamentsbeschluss vom späten Donnerstagabend untersagt ab dem kommenden Jahr Kinowerbung fürs Rauchen, wenn der jeweilige Film für Unter-18-Jährige freigegeben ist. Auch das Verteilen von Gratis-Proben ist dann außerhalb von Fachgeschäften nicht mehr erlaubt. Ab 2022 gilt ein Werbeverbot auf Außenflächen wie Plakatwänden oder Haltestellen - wenn auch zunächst einmal nur für herkömmliche Tabakprodukte. Für Tabakerhitzer greift das Außenwerbeverbot ab dem Jahr 2023, ein Jahr später ist dann auch die Außenwerbung für E-Zigaretten verboten./ax/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Reynolds American Inc.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Reynolds American Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Altria Inc. | 51,70 | -0,12% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 40,77 | 0,15% |
|
Imperial Brands plc | 34,68 | 0,41% |
|
Philip Morris Inc. | 143,74 | 0,98% |
|