Indexänderungen |
10.07.2019 22:08:00
|
T-Mobile-Aktie im Aufwind: T-Mobile US steigen in S&P-500 auf - Red Hat scheiden aus
Die Änderung wird zur Handelseröffnung am Montag vollzogen, wie der Betreiber des marktbreiten US-Indexes S&P Dow Jones Indices mitteilte. IBM hatte die Übernahme des Softwareanbieters Red Hat im Umfang von 34 Milliarden US-Dollar abgeschlossen. Red Hat verschwindet damit von den Kurszetteln und ist somit auch kein Bestandteil des S&P-500 mehr.
Die T-Mobile-Aktie gewann im Mittwochshandel zwischenzeitlich 4,88 Prozent auf 78,82 US-Dollar. Letztlich ging der Anteilsschein 4,63 Prozent fester bei 78,63 US-Dollar aus dem Handel.
Die Änderungen treten am Montag, den 15. Juli, zum Handelsbeginn in Kraft. Die Indexänderungen im Einzelnen:
===
+ S&P-500 - NEUAUFNAHME
- T-Mobile US
+ S&P-500 - AUSGESCHIEDEN
- Red Hat
===
NEW YORK (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Fusionshoffnungen treiben T-Mobile US- und Sprint-Aktie an
Sprint- & T-Mobile-Aktien belastet: Weitere US-Staaten klagen gegen Fusion von T-Mobile und Sprint
Fusion von Sprint und T-Mobile dürfte wohl genehmigt werden - Aktien profitieren
Bildquelle: Tupungato / Shutterstock.com,Northfoto / Shutterstock.com,mandritoiu / Shutterstock.com
Nachrichten zu T-Mobile USmehr Nachrichten
13.02.25 |
S&P 500-Papier T-Mobile US-Aktie: So viel Gewinn hätte ein T-Mobile US-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
06.02.25 |
S&P 500-Papier T-Mobile US-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in T-Mobile US von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
03.02.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
30.01.25 |
S&P 500-Wert T-Mobile US-Aktie: So viel Gewinn hätte eine T-Mobile US-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
29.01.25 |
T-Mobile US-Aktie gewinnt deutlich dank starkem Neukundenwachstum - Auch Deutsche Telekom-Aktie fester (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 beendet die Mittwochssitzung im Minus (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu T-Mobile USmehr Analysen
30.01.25 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.01.25 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research | |
30.01.25 | T-Mobile US Buy | UBS AG | |
30.01.25 | T-Mobile US Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 33,20 | 0,00% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,60 | 0,09% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 247,80 | 0,30% |
|
T-Mobile US | 258,20 | 2,06% |
|