23.01.2013 19:55:33
|
'SZ': EU-Kommission will Hunderttausende Ladestationen für E-Autos
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission fordert einem Medienbericht zufolge den Bau Hunderttausender Ladestationen für Elektroautos. Entsprechende Pläne will Verkehrskommissar Siim Kallas am Donnerstag vorstellen, wie die "Süddeutsche Zeitung" (Donnerstagausgabe) berichtet. Derzeit gibt es dem Bericht zufolge in Deutschland nur rund 2000 Elektro-Ladestationen, bis 2020 sollten es 150 000 werden.
Entlang wichtiger Verkehrsadern sollen nach dem Willen der Brüsseler Behörde zudem Tankstellen für flüssiges Erdgas entstehen - und zwar bis zum Jahr 2020 im Abstand von höchstens 400 Kilometern, schreibt die Zeitung. Vor allem Lastwagen nutzten flüssiges Erdgas. In den großen See- und Binnenhäfen sollen sich Schiffe mit dem Treibstoff versorgen können.
Auch für komprimiertes Erdgas für Autos will die EU-Kommission ein dichteres Netz: Hier sollen dem Bericht zufolge höchstens alle 150 Kilometer Tankstellen entstehen. Derzeit fahren der Zeitung zufolge eine Million Wagen in Europa mit Erdgas./hrz/DP/she
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!