Mehr als erwartet |
08.11.2012 08:36:31
|
Swiss Re mit Gewinnsprung im dritten Quartal
Die verdienten Prämien und Honorareinnahmen von Swiss Re stiegen auf 6,6 Milliarden Dollar und die Schaden-Kosten-Quote lag bei 72 Prozent nach 85,3 Prozent im Vorjahr. Die Schaden-Kosten-Quote ist eine wichtige Kennziffer bei Versicherungskonzernen: Je geringer die Quote, desto profitabler ist die Versicherung.
In der Sparte P&C Reinsurance, dem Sachgeschäft von Swiss Re, kletterte der Gewinn dank weniger Naturkatastrophen auf 1 Milliarde Dollar und die verdienten Prämien stiegen um 15 Prozent. Die Schaden-Kosten-Quote erreichte in der Sparte 69,3 Prozent nach noch 81,5 Prozent im Vorjahr. Auch die erfolgreichen Erneuerungsrunden in der ersten Jahreshälfte hätten sich hier positiv ausgewirkt, erklärten die Schweizer.
Zur Schadensbelastung durch den Hurrikan Sandy, der die Küste von New Jersey Ende Oktober mit hoher Windgeschwindigkeit und einer Sturmflut getroffen hatte, hieß es von Swiss Re: "Die Schadenschätzung gestaltet sich ausgesprochen komplex, da es sich bei den Schäden um eine Kombination von längeren Stromausfällen, Störungen im öffentlichen Nahverkehr sowie Schäden der Infrastruktur generell handelt." Aus diesem Grund ist laut Swiss Re eine zuverlässige Schätzung der Ansprüche zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich.
Hinsichtlich der Mittelfristplanung erklärte George Quinn, Finanzchef bei Swiss Re, die Wirtschaftslage und das Branchenumfeld seien nach wie vor volatil und das dürfte sich in nächster Zukunft kaum ändern. Die Prioritäten des Konzerns seien aber unverändert und die Finanzziele 2011 bis 2015 sollen erreicht werden. Der deutsche Wettbewerber Munich Re hatte am Vortag sogar die Gewinnprognose für das Gesamtjahr nach oben geschraubt.
DJG/DJN/cbr/jhe
ZÜRICH
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Swiss Re AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI notiert im Minus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI zeigt sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Optimismus in Zürich: SMI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Zürich: Das macht der SLI am Mittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in Zürich: So bewegt sich der SMI am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen
29.01.25 | Swiss Re Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.01.25 | Swiss Re Buy | UBS AG | |
28.01.25 | Swiss Re Equal Weight | Barclays Capital | |
23.01.25 | Swiss Re Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.25 | Swiss Re Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 520,40 | -1,40% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 513,42 | -0,44% | |
EURO STOXX 50 | 5 493,40 | -0,13% | |
SMI | 12 818,81 | -1,01% | |
SPI | 17 038,80 | -0,72% | |
EURO STOXX Insurance | 461,70 | -1,85% | |
Prime All Share | 8 688,74 | -0,42% | |
HDAX | 11 692,25 | -0,39% | |
CDAX | 1 918,14 | -0,39% | |
DivDAX | 202,20 | -0,24% | |
EURO STOXX | 560,25 | -0,08% | |
DivDAX | 513,38 | -0,24% | |
SLI | 2 107,04 | -0,68% |