Mehr als erwartet 08.11.2012 08:36:31

Swiss Re mit Gewinnsprung im dritten Quartal

Swiss Re erzielte ein Ergebnis von 2,2 Milliarden US-Dollar nach 1,3 Milliarden im Vorjahr. Branchenkenner hatten ein Ergebnis von lediglich 1,38 Milliarden Dollar erwartet.

   Die verdienten Prämien und Honorareinnahmen von Swiss Re stiegen auf 6,6 Milliarden Dollar und die Schaden-Kosten-Quote lag bei 72 Prozent nach 85,3 Prozent im Vorjahr. Die Schaden-Kosten-Quote ist eine wichtige Kennziffer bei Versicherungskonzernen: Je geringer die Quote, desto profitabler ist die Versicherung.

   In der Sparte P&C Reinsurance, dem Sachgeschäft von Swiss Re, kletterte der Gewinn dank weniger Naturkatastrophen auf 1 Milliarde Dollar und die verdienten Prämien stiegen um 15 Prozent. Die Schaden-Kosten-Quote erreichte in der Sparte 69,3 Prozent nach noch 81,5 Prozent im Vorjahr. Auch die erfolgreichen Erneuerungsrunden in der ersten Jahreshälfte hätten sich hier positiv ausgewirkt, erklärten die Schweizer.

   Zur Schadensbelastung durch den Hurrikan Sandy, der die Küste von New Jersey Ende Oktober mit hoher Windgeschwindigkeit und einer Sturmflut getroffen hatte, hieß es von Swiss Re: "Die Schadenschätzung gestaltet sich ausgesprochen komplex, da es sich bei den Schäden um eine Kombination von längeren Stromausfällen, Störungen im öffentlichen Nahverkehr sowie Schäden der Infrastruktur generell handelt." Aus diesem Grund ist laut Swiss Re eine zuverlässige Schätzung der Ansprüche zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich.

   Hinsichtlich der Mittelfristplanung erklärte George Quinn, Finanzchef bei Swiss Re, die Wirtschaftslage und das Branchenumfeld seien nach wie vor volatil und das dürfte sich in nächster Zukunft kaum ändern. Die Prioritäten des Konzerns seien aber unverändert und die Finanzziele 2011 bis 2015 sollen erreicht werden. Der deutsche Wettbewerber Munich Re hatte am Vortag sogar die Gewinnprognose für das Gesamtjahr nach oben geschraubt.

   DJG/DJN/cbr/jhe   

ZÜRICH

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen

29.01.25 Swiss Re Neutral Goldman Sachs Group Inc.
29.01.25 Swiss Re Buy UBS AG
28.01.25 Swiss Re Equal Weight Barclays Capital
23.01.25 Swiss Re Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.01.25 Swiss Re Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 520,40 -1,40% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Swiss Re AG 89,20 0,22% Swiss Re AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 513,42 -0,44%
EURO STOXX 50 5 493,40 -0,13%
SMI 12 818,81 -1,01%
SPI 17 038,80 -0,72%
EURO STOXX Insurance 461,70 -1,85%
Prime All Share 8 688,74 -0,42%
HDAX 11 692,25 -0,39%
CDAX 1 918,14 -0,39%
DivDAX 202,20 -0,24%
EURO STOXX 560,25 -0,08%
DivDAX 513,38 -0,24%
SLI 2 107,04 -0,68%