22.02.2016 20:12:38
|
Stuttgarter Zeitung: Linkspartei-Chef Riexinger: Erdogan erpresst EU und Merkel
Die Bundesregierung müsste vielmehr "darauf pochen", dass der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan demokratische Grundregeln einhält und den Konflikt mit den Kurden befriedet, mahnte Riexinger. Dies werde aber der Flüchtlingsfrage untergeordnet. "Erdogan erpresst gerade eher die EU und Kanzlerin Merkel als umgekehrt", betonte der Parteivorsitzende. Es sei "ein großer politischer Fehler, dass man sich so einem Regime ausliefert". Erdogan sei nicht kalkulierbar: "Was er da macht, ist zum Teil irrational und brandgefährlich."
Das Scheitern seiner Syrien-Politik mache den Präsidenten noch gefährlicher. "Wenn Erdogan wirklich mit Bodentruppen nach Syrien einmarschiert, laufen wir große Gefahr, einen neuen großen Krieg zu bekommen." Denn dann drohe ein Konflikt mit Russland. "Die Nato und die EU müssen Erdogan in die Arme fallen", forderte Riexinger.
OTS: Stuttgarter Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/48503 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 7205-1225 E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de http://www.stuttgarter-zeitung.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!