26.04.2013 20:44:58
|
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Wahlkampf/Steuererhöhungen/Parteien
Stuttgart (ots) - Die Zeiten, in denen Parteien vollmundig
Steuersenkungen versprechen, sind offensichtlich vorbei. Im letzten
Bundestagswahlkampf hatte die FDP den Mund noch übervoll genommen. In
diesem Bundestagswahlkampf ist das Wort Steuersenkung von Liberalen
nur noch zu hören, wenn man ganz leise ist und ganz genau hinhört.
Angesichts der hohen Verschuldung der öffentlichen Etats herrscht
parteiübergreifend ein wohltuender Konsens, dass Aufgabe Nummer eins
solides Haushalten ist. SPD, Grüne und Linkspartei gehen sogar mit
der eindeutigen Ansage in die Wahlschlacht, dass sie die Steuern
kräftig anheben wollen. Das ist ein durchaus mutiges Unterfangen,
denn verlockend ist diese Perspektive nicht.
Wenn die CDU nun erklärt, sie werde ihrerseits Steuererhöhungen ausschließen, ist die Schlachtenordnung geklärt. Obwohl die Parteien auf einen Illusionswahlkampf à la Westerwelle verzichten, gibt es für die Wähler klar erkennbare Alternativen.
Originaltext: Stuttgarter Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/48503 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 7205-1225 newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!